Lieber einmal eine lange Auszeit nehmen – oder besser mehrere kurze Urlaube machen? Ein Arbeitspsychologe weiß die Antwort und gibt Tipps, wie man sich am besten erholt.
Japaner legen viel Wert auf Pünktlichkeit. Ein kurzfristiger Ausfall eines Piloten, der zu viel Alkohol getrunken hat, bereitet der Fluggesellschaft Japan Airlines Kopfschmerzen.
Anfang der 1960er-Jahre brach Heinz Stücke zu einer Weltreise auf, die ihn in 196 Länder führen sollte. Hier erzählt er, was das Leben auf zwei Rädern so besonders macht.
Ferien mit dem Wohnmobil versprechen Freiheit, Nähe zur Natur und wertvolle Zeit mit der Familie. stern-Redakteur Gunnar Herbst ist dem Trend hinterhergereist.
Hamburg gilt als eine der lebenswertesten Metropolen Europas. Hier sind feine Adressen, an denen Sie die Hansestadt erkunden können – Hotels, Restaurants, Ausflüge und mehr.
Vom Spaziergang im Wald bis hin zur Trekkingtour in den Bergen: Wer sich auf unebenem Gelände bewegt, läuft Gefahr, sich zu verletzen. Mit einem Notfall-Set können Sie Erste Hilfe leisten.
Ryanair schickt Bodenpersonal auf die Suche nach zu großem oder zu schwerem Handgepäck. Die Konflikte verderben aber schnell die Stimmung, warnt nun ein Gewerkschafter.
In der Natur zu duschen, ist eine feine Sache – wenn man unter sich ist. Wenn nicht, sorgt ein Duschzelt für die nötige Privatsphäre. Was ein Gutes von einem Schlechten unterscheidet.
Deutschland beherbergt mehr als 25.000 Burgen und Schlösser – und damit jede Menge märchenhafte Ausflugsziele. Ein aktuelles Ranking zeigt die beliebtesten.
Gelsenkirchen sehen – und sterben. Ein Satz, den man selten hört. Manche Städte haben einfach kein Glück oder niemanden, der sich um sie kümmert. Und das sieht und spürt man dann.
Worms, Trier oder doch Augsburg? Welche Stadt die längste Geschichte Deutschlands hat, ist unklar. Sicher aber ist: Die ältesten Orte liegen aufgereiht am Rhein.
Das beinahe mediterrane Kalisz, Poznań mit seinen bunten Bürgerhäusern oder das idyllische Sanok in den Waldkarpaten: die zehn schönsten Stadtkerne des Nachbarn im Osten.
Hinweis
Einige Recherchereisen wurden von Unternehmen der Touristikbranche unterstützt. Über Auswahl und Ausrichtung der Inhalte entscheidet allein die Redaktion.
Protest oder Prävention: In Italien sorgen Drehkreuze für Aufregung, die den Zugang zu Stränden und Bergen beschränken. Doch nicht immer erreichen sie das gewünschte Ziel.
Er spricht von einem Versehen, die Touristin hat ihn trotzdem angezeigt: Ein Taxifahrer in Kroatien soll für eine kurze Strecke vom Konto der Kundin 1500 Euro abgebucht haben.
40 Waldbrände toben in Spanien – vor allem im Norden und Westen. Wir zeigen, worauf Sie achten sollten und welche Rechte Sie haben, wenn die Flammen Ihren Urlaub beeinträchtigen.
Barocke Pracht, Mittelmeerflair, antike Relikte: Die Altstädte der Schweiz bieten mehr als mittelalterlichen Charme – die zehn schönsten Ortskerne der Eidgenossenschaft.
Der Laila Peak an dem Laura Dahlmeier starb, ist ein schwieriger Berg. Auch auf der Annapurna ließen viele Menschen ihr Leben. Der gefährlichste Berg aber liegt in Europa.
Auf der "MSC Poesia" kam es zu einem medizinischen Notfall. Ein 67-jähriger Passagier erkrankte schwer und musste von den Seenotrettern von Bord geholt werden.
Ob im Supermarkt, im Internet oder im Urlaub: Jeder kann im Alltag zum Schutz der bedrohten Orang-Utans beitragen. Sechs Tipps von Experten zum Welt-Orang-Utan-Tag.
Alte Kirchen und Bahnhöfe, ausrangierte Autos und Flugzeuge: Mit unbändiger Kraft verleibt sich die Natur ein, was der Mensch im Stich gelassen hat. Der Fotograf Jonathan Jimenez hat besondere Lost Places aufgespürt.
Wenn die "Seven Seas Prestige" vom Stapel läuft, wird sie eine Ultra-Luxus-Kabine von 817 Quadratmeter Größe haben. Im Preis mit drin: ein Butler und ein Privatwagen.
Wer mit der Bahn fährt, muss Zeit mitbringen: Fast die Hälfte aller Fernzüge kommt deutlich zu spät. Selbst 15 Minuten sind keine Seltenheit mehr. News zu Bahn, Bus und Auto.
Immer mehr Frauen träumen davon, allein auf Reisen zu gehen. Bevor es aber losgeht auf das Solo-Abenteuer, gibt es noch einiges zu bedenken. Was Weltenbummlerinnen unbedingt beachten sollten.
Die Risk Map für 2025 soll die Frage beantworten: Wohin kann man bedenkenlos in den Urlaub oder auf Geschäftsreise fahren und welche Regionen sollte man lieber meiden?
Im Flugzeug prallen die irrsten Gestalten aufeinander. Wir haben die Typologie der schlimmsten Passagiertypen zusammengestellt. Einige dürften Ihnen bekannt vorkommen.