
Selva Bananito Lodge
15 Bungalows im zeitlosen Design stehen auf Stelzen auf dem Gelände eines privaten Reservates am Rande des Nationalparks La Amistad in der Nähe von Limón. Wer die großen Terrassentüren nachts offen lässt, schläft praktisch draußen und kann den Geräuschen der Tierwelt lauschen. Besitzer und Initiator Jürgen Stein setzt sich für den Erhalt der Artenvielfalt ein, zeigt abends die neusten Raubkatzenfotos, die die Bewegungskameras im Regenwald eingefangen haben. In dem privaten Reservat werden auch ökologische Bildungsprogramme durchgeführt und eine Stiftung für die Wasserversorgung von Limón unterstützt. Zudem werden Übernachtungen auf einer Plattform im Regenwald organisiert. Eine Öko-Lodge, die an Ursprünglichkeit kaum zu überbieten ist. Hier sollte man mindestens zwei Nächte bleiben, um in die Natur einzutauchen.
Infos: www.selvabananito-lodge.de
15 Bungalows im zeitlosen Design stehen auf Stelzen auf dem Gelände eines privaten Reservates am Rande des Nationalparks La Amistad in der Nähe von Limón. Wer die großen Terrassentüren nachts offen lässt, schläft praktisch draußen und kann den Geräuschen der Tierwelt lauschen. Besitzer und Initiator Jürgen Stein setzt sich für den Erhalt der Artenvielfalt ein, zeigt abends die neusten Raubkatzenfotos, die die Bewegungskameras im Regenwald eingefangen haben. In dem privaten Reservat werden auch ökologische Bildungsprogramme durchgeführt und eine Stiftung für die Wasserversorgung von Limón unterstützt. Zudem werden Übernachtungen auf einer Plattform im Regenwald organisiert. Eine Öko-Lodge, die an Ursprünglichkeit kaum zu überbieten ist. Hier sollte man mindestens zwei Nächte bleiben, um in die Natur einzutauchen.
Infos: www.selvabananito-lodge.de
© Till Bartels