Irgendwas bleibt ja immer zurück – trotz Vorbereitung, Listen und Gegenchecks. Durchschnittlich zwei mehr oder weniger wichtige Dinge vergessen die Menschen, wenn sie in den Urlaub fahren, hat eine Umfrage des Reiseblogs "Radical Storage" ergeben. Wobei unter "wichtig" natürlich jeder was anderes versteht. So vermissen zehn Prozent im Urlaub etwa ihren Föhn, zwölf Prozent ihren Regenschirm, die gleiche Menge einen Hut.
Reisegepäck: Das Vergessen ist das Glück der Souvenirshops
Beim Blick auf die Liste der meist vergessenen Dinge wird auch klar, wie das Angebot der Souvenirshops vor Ort zustande kommt und womit sie ihr Geld verdienen. So geben die befragten Reisenden umgerechnet rund 50 Euro aus, um am Urlaubsort Ersatz zu beschaffen. Eine hohe Summe dafür, dass es sich bei den meisten Sachen um Sanitärartikel handelt.
Die Befragung bestätigt übrigens auch ein Gefühl, das die allermeisten Urlauber überkommt – spätestens, wenn sie das erste Mal ihren Koffer auf irgendein Gepäckband hieven müssen: mal wieder zu viel Zeug dabei! Das jedenfalls geben 72 Prozent der Reisenden an. Und 40 Prozent sagen, sie kehren mit ungetragener Kleidung zurück. Weniger ist also oft mehr, zumindest wenn es das richtige weniger ist.