Sonnige Aussichten 30 Grad! Der Sommer kommt - und bleibt

Schafskälte adé! Pünktlich zum Sommeranfang geht's rauf mit den Temperaturen. Wenn zur Wochenmitte die DFB-Elf gegen Ghana antritt, könnte im Südwesten die 25-Grad-Marke geknackt werden - am Wochenende gar die 30 Grad.

Endlich gute Nachrichten: Zum kalendarischen Sommeranfang am 21. Juni zeichnet sich für ganz Deutschland die Rückkehr des Sommers ab. Bis wir aber in Badehose oder Bikini schlüpfen können, muss die Windrichtung drehen und die Schafskälte vom Wochenende vertreiben. Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen?

Noch weht der Wind aus nördlichen Richtungen. Für die kommende Nacht prognostiziert der Deutsche Wetterdienst am Alpenrand gebietsweise Regen. Aber nur noch am Dienstag setzt sich das wechselhafte Wetter fort: Vor allem im Süden und Osten können sich nachmittags einzelne Schauer bilden, sonst bleibt es überwiegend trocken. Die Temperaturen steigen weiter auf 18 bis 23 Grad. Nur noch vereinzelt können sich am Mittwoch im Süden und Südosten vereinzelt Gewitter entwickeln. Ansonsten bleibt es aber überwiegend niederschlagsfrei. Die Höchsttemperaturen klettern auf 19 bis 24 Grad.

Perfekte Temperaturen für Public Viewing

Im Verlauf der zweiten Wochenhälfte können in ganz Deutschland sommerliche Temperaturen um 25 Grad erreicht werden. "In den kommenden Tagen gewinnt die warme Luft aus Südeuropa zunehmend die Oberhand in Deutschland", erklärt Dominik Jung vom Wetterdienst wetter.net in Wiesbaden. Die kalte Luft wird immer weiter nach Nordeuropa verdrängt. "Das hat zur Folge, dass das Quecksilber Tag für Tag etwas höher klettert", so der Wetterexperte.

Sommeranfang am 21. Juni

Der heutige Montag ist auf der Nordhalbkugel der längste Tag und die kürzeste Nacht des Jahres. Der Sommeranfang wurde für 13.28 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ) berechnet. In Frankfurt am Main ging die Sonne um 5.18 Uhr MESZ auf; der Sonnenuntergang ist für 21.40 Uhr errechnet worden. Der lichte Tag dauert 16 Stunden und 22 Minuten. Am nördlichen Polarkreis gibt es einen Tag ohne Sonnenuntergang, weiter polwärts herrscht bereits Polartag.

Wenn am Mittwochabend die deutsche Fußballnationalmannschaft gegen Ghana antreten wird, rechnen die Meteorologen mit sommerlichen 25 Grad - und die Biergärten mit einem großem Ansturm. Am Freitag dürfte die 30-Grad-Marke mit Sonnenschein in ganz Deutschland fallen.

Sommerwetter am Siebenschläfertag

Heiß und trocken geht es ins nächste Wochenende. Am Sonntag, dem Siebenschläfertag (27. Juni), klettern die Temperaturen auf 24 bis 31 Grad. Nach der Bauernregel soll das Wetter am Siebenschläfertag die folgenden sieben Wochen anhalten. Laut der Statistik trifft die Regel in Süddeutschland zu 50 bis 60 Prozent zu, während im Norden die Chancen geringer sind.

Auch in der nächsten Woche geht es sommerlich weiter. "Das könnte der endgültige Durchbruch des Sommers 2010 sein", gibt sich Meteorologe Jung optimistisch.

DPA
tib/DPA/APN

PRODUKTE & TIPPS