Am Donnerstag Verdi ruft zum Warnstreik an Flughäfen auf

Verdi-Warnstreik am 28. Januar am Flughafen Leipzig
Verdi-Warnstreik am 28. Januar am Flughafen Leipzig
© Sebastian Willnow / DPA
Nun soll auch der Luftverkehr lahmliegen. Verdi ruft Beschäftigte an deutschen Flughäfen zum Warnstreik an diesem Donnerstag auf.

An den größeren deutschen Flughäfen sollen an diesem Donnerstag (1. Februar) die Luftsicherheitskräfte streiken. Dazu hat nach Informationen der Nachrichtenagentur DPA die Gewerkschaft Verdi aufgerufen. Zunächst hatte der Hessische Rundfunk berichtet.

Verdi-Warnstreik dürfte Luftverkehr lahmlegen

Die rund 25.000 Beschäftigten in der Luftsicherheitsbranche seien dazu aufgerufen, die Arbeit ab dem frühen Morgen niederzulegen, hieß es. Gestreikt werden solle bis Mitternacht. 

Die Beschäftigten sind an den Kontrollen für Passagiere, Gepäck und Personal tätig. Ohne sie ist kein Betrieb der Sicherheitsbereiche an den Flughäfen möglich. Daher dürfte der Flugverkehr in weiten Teilen Deutschlands lahmgelegt werden. Betroffen vom Streik seien nach aktuellem Stand die Flughäfen Hamburg, Hannover, Berlin, Köln/Bonn, Leipzig, Dresden, Erfurt, Stuttgart und Karlsruhe/Baden-Baden, sagte eine mit der Sache vertraute Person laut Agentur Reuters.

Von Verdi war zunächst kein Kommentar zu erhalten. Die Gewerkschaft hatte aber für den späten Dienstagnachmittag eine Stellungnahme angekündigt.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel wurde nach seiner Erstveröffentlichung aktualisiert.

DPA · Reuters
wue

PRODUKTE & TIPPS