• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Winterwanderungen in Deutschland: Die schönsten Strecken im Winter

Wandern im Winter Winterwanderungen in Deutschland: Die schönsten Strecken im Winter

  • 09. Dezember 2020
  • 10:35 Uhr
Wunderschönes Schwarzwald-Panorama, Feldberg, Schwarzwald  Ein wunderschönes Panorama erwartet Winterwanderer auf dem Feldberg im Schwarzwald. Los geht es im Ort Feldberg direkt hinter dem Haus der Natur. Von hier aus geht es weiter am Rodelhang entlang. Der Schwierigkeitsgrad der Wanderung ist als mittel angegeben. Das merkt man auch direkt, denn beim Aufsteig zum Panoramaweg wird der ein oder andere trotz Wintertemperaturen direkt ins Schwitzen geraten. Nach rund einer Stunde findet man auf rund 1319 Metern Höhe die Todtnauer Hütte. Vorbei an der Kapelle St. Laurentius geht es zur St. Wilhelmer Hütte. Das Ziel der Wanderung wird mit einer warmen Mahlzeit belohnt. Von hier aus geht es auf dem gleichen Weg wieder ins Tal.  Schwierigkeit: mittel  Länge: 8,8 km   Höchster Punkt: 1382 Meter
Wunderschönes Schwarzwald-Panorama, Feldberg, Schwarzwald
Ein wunderschönes Panorama erwartet Winterwanderer auf dem Feldberg im Schwarzwald. Los geht es im Ort Feldberg direkt hinter dem Haus der Natur. Von hier aus geht es weiter am Rodelhang entlang. Der Schwierigkeitsgrad der Wanderung ist als mittel angegeben. Das merkt man auch direkt, denn beim Aufsteig zum Panoramaweg wird der ein oder andere trotz Wintertemperaturen direkt ins Schwitzen geraten. Nach rund einer Stunde findet man auf rund 1319 Metern Höhe die Todtnauer Hütte. Vorbei an der Kapelle St. Laurentius geht es zur St. Wilhelmer Hütte. Das Ziel der Wanderung wird mit einer warmen Mahlzeit belohnt. Von hier aus geht es auf dem gleichen Weg wieder ins Tal.
Schwierigkeit: mittel
Länge: 8,8 km
Höchster Punkt: 1382 Meter

© Getty Images
Zurück Weiter
Knirschender Schnee unter den Füßen und der Blick auf eine verschneite Winterlandschaft: Genau das ist es, was Wandern im Winter ausmacht. Wer im Winter ein bisschen Bewegung braucht, der sollte unbedingt auf diesen Winterstrecken wandern gehen.

Deutschland hat Wanderern jede Menge zu bieten. Von leichten Spaziergängen bis zu wirklich schwierigen Aufstiegen ist alles dabei. Besonders stimmungsvoll sind winterliche Schneewanderungen. Deutschland ist nicht bekannt dafür, besonders schneesicher zu sein. Dennoch gibt es auch bei uns Orte, die im Winter dank einer weißen Decke besonders malerisch sind.

Ständiger Begleiter sollte dabei die richtige Ausrüstung sein. Warme Outdoorkleidung und die richtigen Schuhe sind ein Muss bei Wanderungen im Schnee. Außerdem sollte man nicht vergessen, dass Schneewandern auf längeren Strecken und in tiefem Schnee ganz schön anstrengend sein kann. Wer noch Anfänger ist, sollte sich zunächst an einfachen und kurzen Strecken versuchen. Und noch ein Tipp: Achten Sie immer darauf, dass es früh dunkel wird und sie die Lichtverhältnisse immer im Blick haben sollten. Lieber umkehren, als auf dem dunklen Berg zu stehen.

Weitere Bilder dieser Galerie

Wunderschönes Schwarzwald-Panorama, Feldberg, Schwarzwald  Ein wunderschönes Panorama erwartet Winterwanderer auf dem Feldberg im Schwarzwald. Los geht es im Ort Feldberg direkt hinter dem Haus der Natur. Von hier aus geht es weiter am Rodelhang entlang. Der Schwierigkeitsgrad der Wanderung ist als mittel angegeben. Das merkt man auch direkt, denn beim Aufsteig zum Panoramaweg wird der ein oder andere trotz Wintertemperaturen direkt ins Schwitzen geraten. Nach rund einer Stunde findet man auf rund 1319 Metern Höhe die Todtnauer Hütte. Vorbei an der Kapelle St. Laurentius geht es zur St. Wilhelmer Hütte. Das Ziel der Wanderung wird mit einer warmen Mahlzeit belohnt. Von hier aus geht es auf dem gleichen Weg wieder ins Tal.  Schwierigkeit: mittel  Länge: 8,8 km   Höchster Punkt: 1382 Meter
Wandern durch wunderschöne Eisskulpturen, Breitachklamm, Oberstorf  Ab dem 20.12.2020 soll der Breitachklamm für Besucher wieder geöffnet werden. Sowohl im Sommer, aber auch besonders im Winter ist eine Wanderung durch den Breitachklamm ein wunderschönes Erlebnis. Gefrorene Wasserfälle formen zauberhafte Eisskulpturen und Besucher können ein einzigartiges Naturerlebnis erleben. Der Breitachklamm ist die tiefste Felsenschlucht Mitteleuropas. Führungen für Gruppen und eine faszinierende Fackelwanderung kann man über die Internetseite buchen. Hier findet man auch alle aktuellen Informationen zu den Beschränkungen durch die Corona Pandemie.
Wandern zum UNESCO Weltkulturerbe "Oberharzer Wasserwirtschaft": Vom Rehberger Graben zum Oderteich, Oberharz  Startpunkt dieser Winterwanderung ist der Dreibrode Parkplatz in St. Andreasberg. Entlang des Rehberger Grabens gelangt man zur Nationalpark-Waldgaststätte "Rehberger Grabenhaus". Hier kann man, wenn man Glück hat, auch eine Wildfütterung beobachten. Weiter geht es in den Hochwald. Von hier aus hat man einen wunderschönen Blick ins hoffentlich verschneite Tal. Vorbei an Steinformationen und Wasserfällen erreicht man das Ziel, den Oderteich. Die Talsperre des Teiches ist Teil des UNESCO Weltkulturerbe "Oberharzer Wasserwirtschaft".  Schwierigkeitsgrad: leicht  Länge: 6,88 Kilometer  Höchster Punkt: 722 m  Niedrigster Punkt: 673 m   
Panoramablick über den Thüringer Wald: Masserberg, Thüringer Wald  Los geht es am Parkplatz Rennsteighaus Masserberg. Wanderer folgen dem Weg entlang der Beschilderung "Winterwanderweg". Von hier aus geht es über den Masserberger Höhenweg vorbei an der Schutzhütte Eselsgrund weiter zur „Werraquell Hütte". Hier kann man etwas erholen und verweilen, um sich dann über den Rennsteig zur Rennsteigwarte aufzumachen. Hier hat man einen wunderschönen Panoramablick über den Thüringer Wald. Auf dieser Strecke gibt es auch die Möglichkeiten für eine Kutschfahrt.
Am mächtigen Königsstein, Bad Schandau, Sächsische Schweiz  Die besten Monate für diese Wanderung sind November, Dezember, Januar, Februar und März. Von Bad Schandau geht es entlang des Kleinhennersdorfer Steines, des Papststeines und des Gohrischs. Das Ende der Tour ist am beeindruckenden Königsstein. Die Tour ist etwas für geübte Wanderer. Es handelt sich bei tiefem Schnee um eine schwierige Strecke.  Schierigkeitsgrad: Mittel bis schwierig (je nach Schneehöhe)  Länge: 9,7 Kilometer  Höchster Punkt: 376 m
Zwischen Fachwerk und Wäldern, Eifelsteig, Monschau  Diese Wanderstrecke ist nur eine Etappe des Eifelsteigs, ein 313 km langer Fernwanderweg in der Eifel. Etappe drei startet in der kleinen Fachwerkstadt Monschau. Von hier aus geht es rauf auf den Eifel-Blick „Kierberg“. Die Rur, die durch Monschau fließt dabei immer im Blick. Rein in den Wald und vorbei an der Perlenbachtalsperre. Weiter geht es nach Monschau-Höfen. Entlang der Rur geht es dann auf dem Eifelstieg Richtung Etappenziel. Der Ausblick von der Perdsley und vom Wolfshügel sind malerisch. Schon bald hat mal das Etappenziel das Seeufer von Einruhr erreicht.  Länge: 13,8 Kilometer  Aufstieg: 339 m  Abstieg: 340 m
Winterwanderung zur Wildfütterung, Klausbachtal, Berchtesgarden  Eine schöne Winterwanderung zur Wildfütterung. Los geht es am Parkplatz Hirschbichlstraße am Hintersee. Auf einem leichten Pfad geht es hoch zwischen den verschneiten Gebirgsstöcken des Hochkalter und der Reiter Alm. Der Weg wird im Winter geräumt und ist auch für Wanderungen mit Kindern geeignet. Wer noch länger wandern möchte, kann noch einen Spaziergang um den Hintersee anschließen.
  • Deutschland
  • Wandern

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Rolltop Rucksack wasserdicht
  • Koffergrößen Check
  • Packing Cubes
  • Flugzeug Gadgets
  • Sleepbuds
  • Wasserdichter Rucksack
  • Reise Gadgets
  • Luftmatratze selbstaufblasend
26. Oktober 2025,19:57
11 Bilder
Venice Simplon-Orient-Express VSOE

Venice Simplon-Orient-Express Unterwegs im Luxus-Zug: Für 11.000 Euro von Paris an die Amalfiküste

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

20. Oktober 2025,18:22
Ein Kind verkleidet als alter Mann

Familie Diese 15 Vornamen für Jungen sind total aus der Mode gekommen

20. Oktober 2025,17:27
Die Altstadt-Fassade eines Fachwerkhauses

Voting Welche ist die schönste Altstadt Deutschlands? Stimmen Sie ab

20. Oktober 2025,12:41
Jürgen Kocka im Portrait: Der Wirtschaftshistoriker spricht über den Sozialstaat

Jürgen Kocka Sozialstaatsreform: "Ohne Abspecken wird es nicht gehen"

capital
20. Oktober 2025,12:14
Zeitumstellung. Am Wochenende werden die Uhren umgestellt

Zeiger zurück Umstellung auf die Winterzeit – wann ist es so weit?

20. Oktober 2025,12:10
"Tischlein deck dich" von den Gebrüdern Grimm passt nicht mehr in Deutschland: Hier ist alles aufgegessen

Deutschlands Wohlstand Es war einmal ein reiches Land

capital
20. Oktober 2025,10:03
Bosch Selo steht in einem Triebwerk

Beste Ausbilder Warum die Ausbildung bei MTU Aero Engines so begehrt ist

capital
19. Oktober 2025,13:28
Beim Waschen halten sich noch viele Glaubenssätze aus vergangenen Zeiten

Gegen den Trend Das 30-Grad-Problem: Warum die Deutschen nicht energiesparend waschen wollen

19. Oktober 2025,13:04
Führerschein Verkehrskontrolle Polizei

Straßenverkehr Bei diesen Vergehen ist der Lappen weg – und zwar für immer

19. Oktober 2025,08:13
Ein Mann trägt eine Kippa mit Davidstern – doch der Antisemitismus in Deutschland wächst

Meinung Warum Muslime Antisemitismus bekämpfen sollten

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

26. Oktober 2025 | 19:57 Uhr

Orient-Express: Paris – Amalfiküste 11.000 Euro, aber all inclusive

26. Oktober 2025 | 13:06 Uhr

Brückentage 2026: So holen Sie mehr freie Tage aus ihrem Urlaub heraus

26. Oktober 2025 | 09:06 Uhr

Antarktis-Route: Darum fliegen Airlines (fast) nie über den Südpol

Zehn Tipps für winterliche Outdoor-Kleidung

26. Oktober 2025 | 07:20 Uhr

Parken in Deutschland: So teuer ist es und so sparen Sie Geld

25. Oktober 2025 | 17:57 Uhr

Reiseziele im November: Hier entfliehen Sie der kalt-feuchten Dunkelheit

25. Oktober 2025 | 09:47 Uhr

Thailand: Heftige Strafe für falsche Sonnencreme

24. Oktober 2025 | 09:43 Uhr

"Aida Perla" wegen Sturmtief "Joshua" einen Tag früher in Hamburg

23. Oktober 2025 | 20:45 Uhr

Schon gewusst? Diese 17 Schweizer Erfindungen veränderten die Welt!

23. Oktober 2025 | 11:22 Uhr

Bahnhöfe in Deutschland: Dies sind schlechtesten elf im Land

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden