Wandern zum UNESCO Weltkulturerbe "Oberharzer Wasserwirtschaft": Vom Rehberger Graben zum Oderteich, Oberharz
Startpunkt dieser Winterwanderung ist der Dreibrode Parkplatz in St. Andreasberg. Entlang des Rehberger Grabens gelangt man zur Nationalpark-Waldgaststätte "Rehberger Grabenhaus". Hier kann man, wenn man Glück hat, auch eine Wildfütterung beobachten. Weiter geht es in den Hochwald. Von hier aus hat man einen wunderschönen Blick ins hoffentlich verschneite Tal. Vorbei an Steinformationen und Wasserfällen erreicht man das Ziel, den Oderteich. Die Talsperre des Teiches ist Teil des UNESCO Weltkulturerbe "Oberharzer Wasserwirtschaft".
Schwierigkeitsgrad: leicht
Länge: 6,88 Kilometer
Höchster Punkt: 722 m
Niedrigster Punkt: 673 m
Startpunkt dieser Winterwanderung ist der Dreibrode Parkplatz in St. Andreasberg. Entlang des Rehberger Grabens gelangt man zur Nationalpark-Waldgaststätte "Rehberger Grabenhaus". Hier kann man, wenn man Glück hat, auch eine Wildfütterung beobachten. Weiter geht es in den Hochwald. Von hier aus hat man einen wunderschönen Blick ins hoffentlich verschneite Tal. Vorbei an Steinformationen und Wasserfällen erreicht man das Ziel, den Oderteich. Die Talsperre des Teiches ist Teil des UNESCO Weltkulturerbe "Oberharzer Wasserwirtschaft".
Schwierigkeitsgrad: leicht
Länge: 6,88 Kilometer
Höchster Punkt: 722 m
Niedrigster Punkt: 673 m
© Peter Eckert/ / Picture Alliance