Vor dem Länderspiel Deutschland - Frankreich hat Didier Deschamps die Abberufung des Bundestrainers kommentiert. Alle Kollegen in der Branche wüssten genau, wie es um sie stehe, wenn die Ergebnisse nicht stimmten. All das stelle aber nicht den inneren Wert der deutschen Mannschaft in Frage, "vor allem nicht das individuelle Potenzial."
Didier Deschamps "Für Hansi Flick tut es mir leid": Französischer Nationaltrainer über Abberufung des Bundestrainers

Didier Deschamps
Sehen Sie im Video: "Für Hansi Flick tut es mir leid" – französischer Nationaltrainer über Abberufung des Bundestrainers.
STORY: HINWEIS: Diesen Beitrag erhalten Sie ohne Sprechertext. Didier Deschamps, Nationaltrainer Frankreich: "Für Hansi Flick tut es mir leid, denn er ist jemand, den ich immer geschätzt habe und es weiter tue. Sowohl er als auch ich und all unsere Kollegen - wir wissen genau, wie es um uns steht, wenn die Ergebnisse nicht stimmen. Natürlich sind die Erwartungen an die deutsche Mannschaft sehr hoch, mit dem, was sie in ihrer Geschichte erreicht hat. Die letzten drei Wettbewerbe haben da zu Enttäuschungen geführt. Die Niederlagen in den vergangenen Spielen haben die Situation nicht verbessert. Aber das stellt für mich den inneren Wert dieser Mannschaft nicht in Frage, vor allem nicht das individuelle Potenzial." Antoine Griezmann, Nationalspieler Frankreich: "Die Spiele zwischen Frankreich und Deutschland sind immer hart umkämpft. Auf dem Spielfeld kann es hitzig werden. Aber das sind die Spiele, von denen man als Kind geträumt hat, oder als ich fünfzehn oder sechzehn war. Das sind die Spiele, die ich sehen wollte, anstatt ins Bett zu gehen. Diese Art von Spielen macht Lust aufs Spielen."
STORY: HINWEIS: Diesen Beitrag erhalten Sie ohne Sprechertext. Didier Deschamps, Nationaltrainer Frankreich: "Für Hansi Flick tut es mir leid, denn er ist jemand, den ich immer geschätzt habe und es weiter tue. Sowohl er als auch ich und all unsere Kollegen - wir wissen genau, wie es um uns steht, wenn die Ergebnisse nicht stimmen. Natürlich sind die Erwartungen an die deutsche Mannschaft sehr hoch, mit dem, was sie in ihrer Geschichte erreicht hat. Die letzten drei Wettbewerbe haben da zu Enttäuschungen geführt. Die Niederlagen in den vergangenen Spielen haben die Situation nicht verbessert. Aber das stellt für mich den inneren Wert dieser Mannschaft nicht in Frage, vor allem nicht das individuelle Potenzial." Antoine Griezmann, Nationalspieler Frankreich: "Die Spiele zwischen Frankreich und Deutschland sind immer hart umkämpft. Auf dem Spielfeld kann es hitzig werden. Aber das sind die Spiele, von denen man als Kind geträumt hat, oder als ich fünfzehn oder sechzehn war. Das sind die Spiele, die ich sehen wollte, anstatt ins Bett zu gehen. Diese Art von Spielen macht Lust aufs Spielen."