
Shinji Kagawa
Klein, leichtfüßig, torgefährlich: Shinji Kagawa galt in den Meisterjahren als Königstransfer der Dortmunder. Für eine Ausbildungsentschädigung von läppischen 350.000 Euro wechselte er 2010 nach Westfalen. Nach der Double-Saison 2012 überwies Manchester United angeblich 16 Millionen Euro nach Dortmund.
Weder in England, noch bei seiner Rückkehr zum BVB 2014 konnte sich Kagawa erneut durchsetzen. Nach seiner zweiten Zeit in Dortmund spielte er noch für Real Saragossa, PAOK Thessaloniki und VV St. Truiden in Belgien. Auch heute ist Kagawa noch aktiv. Bei seinem Heimatverein Cerezo Osaka in Japan.
Weder in England, noch bei seiner Rückkehr zum BVB 2014 konnte sich Kagawa erneut durchsetzen. Nach seiner zweiten Zeit in Dortmund spielte er noch für Real Saragossa, PAOK Thessaloniki und VV St. Truiden in Belgien. Auch heute ist Kagawa noch aktiv. Bei seinem Heimatverein Cerezo Osaka in Japan.
© HochZwei / Imago Images