• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Sport
  • Felix Baumgartner – sein Leben, seine Stunts in Bildern

Tod mit 56 Jahren Felix Baumgartner – sein Leben, seine Stunts

  • 17. Juli 2025
  • 22:48 Uhr
Bevor sich Felix Baumgartner von allem heruntergestürzt hat, was hoch ist, verpflichtete er sich beim österreichischen Bundesheer. Doch weil er offenbar Probleme mit Autoritäten hatte, schulte er um. Und wurde zum hauptberuflichen Extremsportler. Ab 1996 sorgte er mit waghalsigen Sprüngen und Flügen für Aufsehen, wie hier beim Taurus World Stunt Award 2003 über der Grenze der US-Bundesstaaten Utah und Arizona
Aus der Armee in den Extremsport
Bevor sich Felix Baumgartner von allem heruntergestürzt hat, was hoch ist, verpflichtete er sich beim österreichischen Bundesheer. Doch weil er offenbar Probleme mit Autoritäten hatte, schulte er um. Und wurde zum hauptberuflichen Extremsportler. Ab 1996 sorgte er mit waghalsigen Sprüngen und Flügen für Aufsehen, wie hier beim Taurus World Stunt Award 2003 über der Grenze der US-Bundesstaaten Utah und Arizona
© Sportandnews / Picture Alliance
Zurück Weiter
Mit Felix Baumgartner ist am Donnerstag einer der bekanntesten deutschsprachigen Extremsportler gestorben. Seine Stunts sorgten immer wieder für Wirbel.

Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist am Donnerstag in Italien tödlich verunglückt. Das bestätigte die Feuerwehr der ostitalienischen Region Marken. Nach Informationen der österreichischen Nachrichtenagentur APA verlor der 56-Jährige beim Paragliding die Kontrolle über sein mit einem Motor ausgerüstetes Gleitsegel und stürzte über dem Ort Porto Sant'Elpidio an der Adriaküste ab. APA zufolge stürzte er in einen Hotelpool.

Baumgartner wurde durch seinen Stratosphären-Sprung im Herbst 2012 weltweit bekannt. Damals sprang er aus mehr als 39 Kilometern Höhe aus der Stratosphäre auf die Erde und landete sicher in der Wüste von New Mexico in den USA. Mit dem höchsten Absprung, dem längsten freien Fall und einer Höchstgeschwindigkeit von 1357,6 Kilometern pro Stunde stellte er gleich mehrere Rekorde auf.

18. Juli 2025,05:00
Felix Baumgartner 2012

Zum Tod von Felix Baumgartner Ein Leben in Extremen

Baumgartner, 1969 in Salzburg geboren, träumte schon als Kind vom Fliegen. Er sei auf Bäume geklettert, "wollte immer die Welt von oben sehen", sagte er im APA-Interview kurz vor seinem Stratosphären-Sprung. Als junger Mann arbeitete er als Automechaniker und reparierte Motorräder. Seinen ersten Sprung absolvierte er noch als Teenager, später ging er zur österreichischen Armee.

Nach seiner Karriere driftete Felix Baumgartner immer weiter nach rechts ab

In den vergangenen Jahren pendelte Baumgartner zwischen der Schweiz und den USA. Er äußerte sich immer wieder zu politischen Themen und verkehrte mit der rechtspopulistischen FPÖ in seinem Heimatland. In Onlinemedien mokierte er sich über den Kampf gegen den Klimawandel und äußerte sich ablehnend über die Grünen und die Rechte von LGBTQ-Personen.

2016 löste er empörte Reaktionen aus, als er den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán wegen seines einwanderungsfeindlichen Kurses für den Friedensnobelpreis vorschlug.

Weitere Bilder dieser Galerie

Bevor sich Felix Baumgartner von allem heruntergestürzt hat, was hoch ist, verpflichtete er sich beim österreichischen Bundesheer. Doch weil er offenbar Probleme mit Autoritäten hatte, schulte er um. Und wurde zum hauptberuflichen Extremsportler. Ab 1996 sorgte er mit waghalsigen Sprüngen und Flügen für Aufsehen, wie hier beim Taurus World Stunt Award 2003 über der Grenze der US-Bundesstaaten Utah und Arizona
Als sogenannter "Base-Jumper" erlangte Baumgartner innerhalb von kürzester Zeit Weltruhm in der Extremsport-Szene. Bei dieser Sportart springen die Athleten mit einem Fallschirm von Gebäuden (Building), Antennen (Antenna), Brücken (Span) oder natürlichen Erhebungen wie Bergen (Earth). 2007 sprang Baumgartner etwa von einem Wolkenkratzer in Taipeh
Früh nahm der Energy Drink-Hersteller Red Bull Baumgartner unter seine Fittiche. Der Konzern sponsert seit Jahrzehnten Veranstaltungen und Athleten in Extremsportarten. Wohl berühmtestes Testimonial: Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel. Hier fachsimpeln Baumgartner und Vettel bei einem Werbeevent 2009
2010 stellte Red Bull dann einen tollkühnen Plan vor. Auf einer Pressekonferenz mit dem ehemaligen Air-Force-Piloten Joe Kittinger, der in seiner aktiven Zeit mehrere Geschwindigkeitsrekorde aufstellte, wird bekannt gegeben: Felix Baumgartner soll einen sogenannten Skydive vollziehen. Ein Sprung aus der Stratosphäre. Das angekündigte Event macht ihn über Nacht auch außerhalb des Extremsports bekannt
Nach mehr als zwei Jahren Vorbereitung war es dann so weit: Am 14. Oktober 2012 sprang Baumgartner aus einer Höhe von 39 Kilometern aus einer Kapsel. Er stellte an diesem Tag mehrere Rekorde auf. Noch nie hatte vor ihm ein menschlicher Körper die Schallmauer durchbrochen, zudem war es der bis dato höchste Skydive und die höchste Ballonfahrt der Geschichte
Dass ein Sprung aus 39 Kilometern Höhe durchaus riskant ist, wusste Baumgartner mit Sicherheit selbst. Umso größer war die Freude, als er wieder festen Boden unter den Füßen hatte
Gleich nach dem Sprung aus der Stratosphäre kündigte Baumgartner an, seine Karriere als Profi-Extremsportler mit sofortiger Wirkung zu beenden. Er wollte danach als Rettungshubschrauberpilot arbeiten
Anschließend wurde es ruhiger um Felix Baumgartner. Er versuchte sich noch als Hubschrauberpilot oder Rennfahrer, der große Durchbruch blieb jedoch aus. Für mehr Wirbel sorgten stattdessen öffentliche Äußerungen während der Migrationskrise ab 2015 und ein Streit mit einer österreichischen Moderatorin, die er beleidigte.   Am 17. Juli 2025 starb Felix Baumgartner im Alter von 56 Jahren bei einem Absturz mit einem Gleitschirm in Italien
pgo
  • Felix Baumgartner
  • Stunt
  • APA
05. September 2025,14:29
Zwei Männer spielen Pickleball

Racketsport Pickleball erobert Deutschland: So gelingt der Einstieg in den Trendsport

PRODUKTE & TIPPS

  • Wasserdichte Kopfhörer
  • Wattmesser Rennrad
  • Vibrationsboard
  • Gadgets fürs Joggen im Dunkeln
  • Klimmzugstange für die Tür
  • Kopfstandhocker
  • Pull Buoy
  • Dart Training
  • Arm und Beintrainer
  • EMS Training
05. September 2025,14:28
Lenkerband Rennrad: Straßenrad mit weißem Lenkerband

Schief gewickelt? Lenkerband fürs Rennrad: Warum Dämpfung, Grip und das Design so wichtig sind

Mehr zum Thema

18. Juli 2025,05:00
Felix Baumgartner 2012

Zum Tod von Felix Baumgartner Ein Leben in Extremen

17. Juli 2025,23:17
Felix Baumgartner

Paragliding-Absturz Extremsportler Felix Baumgartner ist tot

18. Juli 2025,08:40
2 Min.
Der Stratosphärensprung aus Sicht von Felix Baumgartner

Originalvideos von 2012 Felix Baumgartner – der Stratosphärensprung aus seiner Sicht

18. Juli 2025,06:34
Der Ex-Trigema-Chef Wolfgang Grupp

morgen|stern Warum Wolfgang Grupps Offenheit so wichtig ist. Die Lage am Morgen

18. Juli 2025,11:50
Felix Baumgartners Weltraumsprung

Paragliding-Unfall Reaktionen auf Felix Baumgartners Tod kommen vor allem aus dem rechten Lager

19. Juli 2025,12:51
Mihaela Schwartzenberg und Felix Baumgartner waren seit 2014 ein Paar.

Nach Tod von Extremsportler Freundin von Felix Baumgartner meldet sich erstmals zu Wort

22. Juli 2025,15:10
Felix Baumgartner

Paraglider-Absturz Extremsportler Baumgartner starb bei Aufprall

21. Juli 2025,11:43
49 Sek.
Felix Baumgartner

Unfall in Italien Augenzeugin sah Baumgartner "plötzlich runterfallen"

20. Juli 2025,12:53
1 Min.
Hier hebt Felix Baumgartner ein letztes Mal ab – Freundin postet Video

Freundin postet Video Hier hebt Felix Baumgartner ein letztes Mal ab

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 18:11 Uhr

Formel 1: Norris mit Bestzeit im zweiten Training

05. September 2025 | 15:56 Uhr

Basketball-EM: Bundestrainer Mumbru kehrt zurück - Rolle noch unklar

05. September 2025 | 14:29 Uhr

Pickleball – Warum der Trendsport jetzt auch in Deutschland boomt

05. September 2025 | 14:28 Uhr

Lenkerband Rennrad: Komfort, Grip und Stil für jeden Untergrund

05. September 2025 | 12:16 Uhr

Nationalmannschaft: Den Spielern ist die DFB-Elf scheißegal

05. September 2025 | 10:40 Uhr

Tennis bei den US Open: Von Schmach zurück ins Endspiel: Anisimova greift nach Titel

05. September 2025 | 10:26 Uhr

Fußball-Nationalmannschaft: Kimmich schützt Collins: Kann 100 Länderspiele machen

05. September 2025 | 10:13 Uhr

DFB-Team: So kann die Qualifikation für die WM gelingen

05. September 2025 | 09:16 Uhr

Früherer Weltklasse-Spieler: Tennis-Ikone Borg über Krebs: "Werde ihn besiegen"

05. September 2025 | 07:14 Uhr

Fußball-Nationalmannschaft: Vierte Quali-Niederlage: Nagelsmanns berühmte Vorgänger

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Formel-1
  • Bundesliga
  • NFL
  • Olympia
  • Fußball-WM
  • Nationalmannschaft
  • Fitness
  • Yoga
  • Fußball
  • Handball
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden