Formel 1 "Der Rückstand spornt uns alle an"

Im Kampf um die Krone der Weltmeisterschaft gibt Michael Schumacher nicht auf. Vor dem GP in Frankreich kündigt er den Kampf um den WM-Titel an. Die Vorzeichen sind gut.

Rekord-Weltmeister Michael Schumacher verspürt nach seinem souveränen Formel-1-Sieg von Indianapolis trotz 19 Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Fernando Alonso zusätzlichen Rückenwind im Titelrennen.

"Die zweite Saisonhälfte möchten wir in eine Aufholjagd umgestalten, denn wir haben den Kampf um den WM-Titel noch lange nicht aufgegeben", teilte der Ferrari-Pilot aus Kerpen am Dienstag auf seiner Internetseite mit. "Im Gegenteil: der Rückstand spornt uns alle an!"

Schumacher von Frankreich bezaubert

Beim Großen Preis von Frankreich an diesem Sonntag will Schumacher den Abstand weiter verringern. Auf dem "Circuit de Nevers" in Magny-Cours siegte der siebenmalige Champion schon sieben Mal. Im Vorjahr hatte allerdings Alonso die Nase vorn: Der Spanier gewann das Renault-Heimrennen vor McLaren-Mercedes-Kontrahent Kimi Räikkönen und dem Deutschen.

Schumacher genießt den Lauf in Magny-Cours: "Das Rennen in Frankreich bezaubert einen ja immer mit seiner ländlichen Idylle, mit seiner Ruhe und mit der sommerlichen Atmosphäre. Ich fahre eigentlich immer gerne dort, ich mag die Natur, mir liegt das." Aber auch vom Sportlichen her liegt ihm die von vielen als Retortenkurs abgestempelte Strecke, die er als "ziemlich anspruchsvoll" bezeichnet.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS