Managerin dementiert Pressebericht Aufwachphase von Schumacher dauert an

Eine Bericht über den Abbruch der Aufwachphase von Michael Schumacher aus dem künstlichen Koma sorgte am Wochenende für Aufsehen. Tatsächlich soll die Behandlung wie geplant verlaufen.

Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher befindet sich nach wie vor in der Aufwachphase. Der Prozess werde "unverändert" durchgeführt, bestätigte Managerin Sabine Kehm am Montag der Nachrichtenagentur DPA. "Diese Phase kann lange dauern, was zu unserem Bedauern offenbar zu vielen Fehlinterpretationen führt", kommentierte Kehm. Das Nachrichtenmagazin "Focus" hatte berichtet, dass der Aufwachprozess vorläufig abgebrochen worden sei.

Schumacher war am 29. Dezember beim Skifahren oberhalb von Méribel in den französischen Alpen verunglückt. Der 45-Jährige liegt seitdem im Krankenhaus von Grenoble im künstlichen Koma. Bei seinem Sturz mit dem Kopf auf einen mit Neuschnee leicht bedeckten Felsen hatte sich Schumacher ein schweres Schädel-Hirntrauma zugezogen. Ende Januar haben die Mediziner begonnen, die Narkosemittel zu reduzieren und die Aufwachphase einzuleiten.

Über Schumachers Zustand wird immer wieder spekuliert. Kehm hat in ihren offiziellen Statements mehrfach daraufhingewiesen, dass Information, die nicht von den behandelnden Ärzten oder seinem Management stammen, "nicht valide und reine Spekulation" seien.

DPA
ono/DPA

PRODUKTE & TIPPS