MOTORSPORT Alboreto-Unfall: Ursache geklärt

Die Ursache des Unfalls, der zum tragischen Tod von Michele Alboreto führte, ist geklärt. Der Unfall ist auf einen Reifenschaden zurückzuführen.

Die Ursache des Unfalls, der zum tragischen Tod von Michele Alboreto führte, ist geklärt. Experten der Sachverständigenorganisation DEKRA und Spezialisten von Audi sind übereinstimmend zum vorläufigen Ergebnis gekommen, dass der Unfall auf einen Reifenschaden zurückzuführen ist.

Kein technischer Defekt

»Unsere bisherigen Ermittlungen haben ergeben, dass ein spitzer Gegenstand in den linken Hinterreifen eingedrungen ist, der zu einem langsamen Druckverlust des Reifens führte«, so die Gutachter der DEKRA. Damit steht nach den bisherigen Ermittlungen fest, dass kein technischer Defekt am Fahrzeug vorlag und der Unfall durch einen auf äußere Umstände zurückzuführenden Schaden ausgelöst wurde.

Le Mans gesichert

»Aufgrund der nun vorliegenden Untersuchungsergebnisse, die natürlich nichts am tragischen Tod von Michele ändern, hat sich Audi in Abstimmung mit den Fahrern entschlossen, am Vortraining in Le Mans teilzunehmen. Das wäre ganz sicher auch im Sinne von Michele, der mit seiner Arbeit dazu beigetragen hat, dass der Audi R8 ein so erfolgreicher Rennsportwagen wurde«, erklärt Audi Sportchef Dr. Wolfgang Ullrich.

Michele Alboreto war am Mittwoch bei Testfahrten auf dem Lausitzring in seinem Rennwagen um Leben gekommen. Alboretos hatte bei über 300 Stundenkilometern die Kontrolle über seinen Audi verloren und sich mehrmals überschlagen.

Sollte Audi nach diesem Unfall am Rennen von Le Mans teilnehmen? Diskutieren Sie im stern.de-Forum.

PRODUKTE & TIPPS