Nicht mehr lange, dann startet die Bundesliga in die neue Saison. In ihren letzten Testspielen vor der bevorstehenden Spielzeit kommen die Vereine langsam aber sicher auf Hochtouren. Hannover 96 gelang ein Remis gegen Olympique Lyon, Hoffenheim siegte gegen Santander und Hamburg schoß sich beim FC Groningen warm.
Die Generalprobe von Hannover 96 ist mit einer Nullnummer zu Ende gegangen, allerdings konnte die Slomka-Elf durchaus gegen einen starken Gegner überzeugen. Der Bundesligist trennte sich im letzten Testspiel vor dem Saisonstart leistungsgerecht mit 0:0 vom französischen Spitzenclub Olympique Lyon. 17.200 Zuschauer sahen eine ausgeglichene Partie, in der trotz einiger guter Ansätze die ganz großen Höhepunkte fehlten.
Beide Hintermannschaften standen sicher und ließen nur wenige Torchancen zu. 96-Trainer Mirko Slomka musste auf Torjäger Didier Ya Konan und Kapitän Steven Cherundolo verzichten. Beide befinden sich im Aufbautraining. Dagegen bestand der angeschlagene Mittelfeldakteur Sergio Pinto den Belastungstest eine Woche vor dem DFB-Pokalspiel bei Anker Wismar.
Hoffenheim bleibt ungeschlagen
1899 Hoffenheim hat seine Generalprobe für das DFB-Pokal-Erstrundenspiel beim sechstklassigen Club Germania Windeck bestanden. Vor 18.000 Zuschauern beim Fan- und Familientag im Rhein Neckar-Stadion besiegte das Team vom neuen Coach Holger Stanislawski den spanischen Erstligisten Racing Santander mit 3:2 (1:1). Für die Tore der Gastgeber sorgten nach dem 0:1 durch Borja Garcia (15.) Abwehrspieler Martin Compper (21.), Prince Tagoe (65.) und Peniel Mlapa (79.). Der Anschlusstreffer von Javier Martinez (86.) kam zu spät.
Eine Woche vor dem Pflichtspiel am 31. Juli beim Verbandsligisten Windeck testete Stanislawski in der achten und letzten Vorbereitungspartie erneut das bewährte 4-2-3-1-System der Kraichgauer. Mit sechs Siegen und zwei Unentschieden blieb Hoffenheim in der gesamten Vorbereitung ungeschlagen.
Schon wieder Son
Auch der Hamburger SV testete noch einmal und siegt sich langsam in Form. Knapp zwei Wochen vor dem ersten Punktspiel bei Meister Borussia Dortmund setzten sich die Norddeutschen beim niederländischen Erstligisten FC Groningen unerwartet deutlich mit 4:0 (1:0) durch. Dennis Diekmeier (21. Minute), der Südkoreaner Son Heung-Min (60.) mit seinem 18. Tor in der Vorbereitung, Mladen Petric (61.) und der eingewechselte Marcell Jansen (65.) trafen für das Team von Trainer Michael Oenning.
Freiburg gewinnt Finale
Knapper ging es da schon beim Sieg des SC Freiburg aus. Die Breisgauer setzten sich im Finale des Kaiserstuhl-Cups mit 2:1 gegen den Schweizer Erstligisten FC Luzern durch. Die Freiburger Treffer erzielten vor etwa 3000 Zuschauern im Kaiserstuhlstadion die beiden Stürmer Garra Dembele (55. Minute) und Papiss Cissé (62.). Adrian Winter (3.) hatte das vom ehemaligen Bundesligaprofi Murat Yakin trainierte Luzern in Führung gebracht. Die Badener gewannen acht ihrer neun Testpartien.