2. Bundesliga Frankfurt stürzt Braunschweig von der Spitze

Topfavorit Eintracht Frankfurt kommt langsam in Fahrt und hat sich mit einem klaren Sieg in Braunschweig auf den zweiten Platz geschossen. Bei der anderen Eintracht wurde dagegen der Aufwärtstrend gestoppt.

Eintracht Frankfurt hat den Aufwärtstrend des Aufsteigers Eintracht Braunschweig in der 2. Bundesliga gestoppt. Der Rückkehrer verlor sein Heimspiel gegen den Bundesliga-Absteiger klar mit 0:3 (0:1) und büßte durch die erste Saison-Niederlage den ersten Platz ein.

Ein schnelles Tor von Benjamin Köhler (3.) und zwei Treffer von Alexander Meier (83./85.) schockten die Niedersachsen, die trotz des Heimvorteils keine Kontrolle über das Spiel bekamen und Lehrgeld zahlen mussten. Die Hessen kletterten auf dem zweiten Tabellenplatz.

Meier weiter in Topform

Sechs Tage nach dem Pokal-Aus gegen Bayern München waren abermals 23.500 Fans in das ausverkaufte Braunschweiger Stadion gekommen. Die Eintracht aus Frankfurt übernahm sofort das Kommando und ging nach einem schönen Doppelpass von Köhler mit Sebastian Rode in Führung. Eine Minute später lag der Ball erneut im Braunschweiger Netz. Schiedsrichter Christian Dingert erkannte das Kopfballtor von Theofanis Gekas aber nicht an.

Die Mannschaft von Frankfurts Trainer Armin Veh überzeugte durch schnelle Kombinationen im Mittelfeld, gewann mehr Zweikämpfe, hatte aber Schwächen im Abschluss. Vor allem der agile Gekas vergab gute Gelegenheiten. Braunschweigs Stürmer Domi Kumbela tauchte nur selten gefährlich vor dem Gäste-Tor auf. Sein Schuss nach 71 Minuten war die beste Ausgleichschance, ehe Meier im Endspurt noch zweimal traf und sein Torekonto auf fünf schraubte.

sportal
sportal.de

PRODUKTE & TIPPS