Am Samstagnachmittag sollen von der Saison 2009/10 an nur noch fünf statt sechs der neun Spiele ausgetragen werden, dafür wird eine Partie erst um 18.30 Uhr angepfiffen und soll im Fernsehen übertragen werden - parallel zum Termin der bisherigen ARD-Sportschau. Sonntags wird eines der zwei Spiele auf 15.30 Uhr vorgezogen, wie der Geschäftsführer des Ligaverbandes DFL, Christian Seifert, am Freitag in Frankfurt bekanntgab.
Regelspieltag der Fußball-Bundesliga von der Saison 2009/2010 an:
Freitag: 1 Spiel um 20.30 Uhr
Samstag: 5 Spiele um 15.30 Uhr 1 Spiel um 18.30 Uhr
Sonntag: 1 Spiel um 15.30 Uhr 1 Spiel um 17.30 Uhr
Ausnahmen: Nach Länderspielen in der Woche kann bis zu sechsmal das Freitag-Spiel auf Samstag, 15.30 Uhr, verlegt werden. Nach Europapokalspielen in der Woche kann bis zu fünfmal das Samstag-Spiel (18.30 Uhr) auf Sonntag, 17.30 Uhr, verlegt werden. An den beiden letzten Saison-Spieltagen finden alle neun Partien zeitgleich um 15.30 Uhr statt.
Regelspieltag der 2. Fußball-Bundesliga von der Saison 2009/2010 an:
Freitag: 3 Spiele um 18.00 Uhr
Samstag: 2 Spiele um 13.00 Uhr
Sonntag: 3 Spiele um 13.30 Uhr
Montag: 1 Spiel um 20.15 Uhr
Ausnahmen: Findet am Freitag kein Bundesligaspiel statt, kann ein Zweitligaspiel freitags auch um 20.30 Uhr beginnen.
DPA/AP