
Hertha BSC Berlin
Tabellenplatz: 18
Aussicht: sehr trübe
Restprogramm: Bayern München (A), VfB Stuttgart (H), 1. FC Köln (A), VfL Bochum (H), VfL Wolfsburg (A)
Ausgangsposition: Der Abstieg wäre noch mehr als bei anderen Klubs eine Vollkatastrophe. Hertha hat das Kunststück vollbracht, die 374 Millionen Euro von Investor Lars Windhorst innerhalb von vier Jahren zu verbrennen, ohne den kleinsten sportlichen Ertrag zu erzielen. Auch wenn Investor (jetzt: die US-Investmentgruppe 777 Partners) und Trainer (jetzt zum dritten im Amt: Pal Dardei) mittlerweile ausgetauscht wurden, gab es zuletzt eine Pleite im Heimspiel gegen Werder Bremen. Für den Abstieg spricht die Tendenz der vergangenen Wochen, die die Hertha zielsicher auf den letzten Tabellenplatz geführt hat.
Der nächste Gegner heißt ausgerechnet Bayern München, da sind kaum Punkte drin. Ganz abschreiben sollte Hertha den Klassenerhalt aber wegen des machbaren Restprogramms nicht. Ein Funken Hoffnung glüht noch.
Aussicht: sehr trübe
Restprogramm: Bayern München (A), VfB Stuttgart (H), 1. FC Köln (A), VfL Bochum (H), VfL Wolfsburg (A)
Ausgangsposition: Der Abstieg wäre noch mehr als bei anderen Klubs eine Vollkatastrophe. Hertha hat das Kunststück vollbracht, die 374 Millionen Euro von Investor Lars Windhorst innerhalb von vier Jahren zu verbrennen, ohne den kleinsten sportlichen Ertrag zu erzielen. Auch wenn Investor (jetzt: die US-Investmentgruppe 777 Partners) und Trainer (jetzt zum dritten im Amt: Pal Dardei) mittlerweile ausgetauscht wurden, gab es zuletzt eine Pleite im Heimspiel gegen Werder Bremen. Für den Abstieg spricht die Tendenz der vergangenen Wochen, die die Hertha zielsicher auf den letzten Tabellenplatz geführt hat.
Der nächste Gegner heißt ausgerechnet Bayern München, da sind kaum Punkte drin. Ganz abschreiben sollte Hertha den Klassenerhalt aber wegen des machbaren Restprogramms nicht. Ein Funken Hoffnung glüht noch.
© Maja Hitij / Getty Images