In Dortmund war Kevin Großkreutz ob seiner großen Leidenschaft für den Klub einer der Publikumslieblinge. In Stuttgart wurde er nun wegen seiner Eskapaden abseits des Platzes entlassen. Der BVB macht seinem Ex-Profi auf Twitter Mut.
Als Kind stand er auf der Südtribüne und jubelte seinen Helden zu, als Erwachsener wurde er selber zu einem auf dem Rasen: Kevin Großkreutz ist Zeit seines Lebens eingefleischter BVB-Fan, spielte von 2009 bis 2015 für seinen Herzensklub. In Dortmund holte er zwei Mal die Meisterschaft, einmal wurde er Pokalsieger, seine Wade ziert die Skyline der Ruhrpottstadt. Bis vergangene Woche stand er beim Zweitligisten VfB Stuttgart unter Vertrag, nach einer wilden Partynacht samt Schlägerei gab es die "einvernehmliche Trennung". Unter Tränen entschuldigte sich Großkreutz und bat darum "seine Familie in Ruhe zu lassen".
Genau das wünscht ihm nun sein Ex-Verein. "Fehler sind das Eine, Verantwortung zu übernehmen ist das Andere. Lieber @fischkreutz_KG: Dir und Deiner Familie viel Kraft und Ruhe!", schrieb der BVB am Sonntag auf Twitter.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Fehler sind das Eine, Verantwortung zu übernehmen ist das Andere. Lieber <a href="https://twitter.com/fischkreutz_KG?ref_src=twsrc%5Etfw">@fischkreutz_KG</a>: Dir und Deiner Familie viel Kraft und Ruhe! <a href="https://t.co/DuPyEiSf53">https://t.co/DuPyEiSf53</a></p>— Borussia Dortmund (@BVB) <a href="https://twitter.com/BVB/status/838319253241618432?ref_src=twsrc%5Etfw">March 5, 2017</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Großkreutz hatte zuvor erklärt, mit dem Profi-Fußball erst einmal nichts mehr zu tun haben zu wollen. In Dortmund war die Kämpfernatur eine Identifikationsfigur gewesen.