Anschlag auf BVB-Bus Wie Jürgen Klopp auf die Explosionen reagierte

BVB Fans
BVB Fans
Am Dienstagabend um kurz vor 20 Uhr warten die Fans im Signal Iduna-Park in Dortmund auf ihre Mannschaft. Die soll in der Champions League gegen AS Monaco spielen. Der Mannschaftsbus des BVB ist auf dem Weg, als drei Explosionen das Fahrzeug beschädigen und den Innenverteidiger Marc Bartra verletzen. Als die Fans im Stadion von dem Ereignis erfahren, solidarisieren sie sich spontan und stimmen "Dortmund, Dortmund"-Gesänge an. Auch Hertha BSC und der FC Bayern melden sich zu Wort. Das Spiel wird abgesagt und auf Mittwochabend verschoben.
Dortmunds Ex-Trainer Jürgen Klopp ist weiterhin eng mit dem BVB verbunden. Auf die Nachricht vom Anschklag auf den Mannschaftsbus reagierte er geschockt, erzählte ein Freund von ihm der "Bild". Zusammen wollten sie eigentlich das Spiel schauen.

Der mutmaßliche Anschlag auf den Mannschaftsbus des BVB lässt weder Freund noch Rivalen kalt. Ex-Trainer Jürgen Klopp wollte das Spiel in seiner neuen Heimat Liverpool offenbar vor dem Fernseher schauen, zusammen mit dem früheren Dortmunder Presseprecher Josef Schneck, wie die "Bild"-Zeitung berichtet. Dem Blatt sagte der Freund des Liverpooler Trainers, dass "Jürgen natürlich sehr geschockt und sehr, sehr betroffen war". Er habe sehr emotional auf die Explosionen reagiert und sei in Gedanken sofort bei seinem ehemaligen Klub gewesen.

Klopps Liverpooler an BVB: YNWA

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Klopps neuer Verein in England hatten wie viele andere Mannschaften den Dortmundern prompt Solidaritätsadressen zukommen lassen. "Wir denken an diesem Abend an alle unsere Freunde beim BVB", schrieb der Liverpool FC bei Twitter. "YNWA". Die Abkürzung steht für "You will never walk alone".

Auch Schalke 04, im Ligabetrieb in herzlicher Feindschaft mit dem BVB verbunden, schrieb auf dem Kurznachrichtendienst: "In solchen Momenten hält man im Revier fest zusammen". Schalke-Kapitän Benedikt Höwedes meldetet sich mit den Worten: "Getrennt in den Farben, vereint gegen Gewalt! Alles Gute, @MarcBartra und dem gesamten Team des @BVB! Ich hoffe, es geht euch gut!"

nik

PRODUKTE & TIPPS