Champions-League-Finale Bayern gegen Mailand Das müssen Fans jetzt wissen

Von Klaus Bellstedt, Madrid
Was machen die Bayern bis zum Anpfiff des Champions-League-Finales gegen Inter Mailand? Und warum gilt der Schiedsrichter als schlechtes Omen für das Team von Louis van Gaal? Wir stimmen Sie auf das Endspiel ein.

Was machen die Bayern bis zum Anpfiff des Champions-League-Finales gegen Inter Mailand? Und warum gilt der Schiedsrichter als schlechtes Omen für das Team von Louis van Gaal? Wir stimmen Sie auf das Endspiel ein.

Wetter

Die Voraussetzungen für einen großen Abend sind meteorologisch gesehen gegeben. Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein - Madrid präsentiert sich wie gemalt für die Suche nach Europas Fußball-König. Schon am Vormittag zeigt das Thermometer 25 Grad. Zum Anpfiff um 20.45 Uhr sollen es immer noch gut 20 Grad sein.

Fans

Die Stadt befindet sich seit Donnerstag im Ausnahmezustand. Auf der Plaza Mayor lieferten sich "Interisti" und Bayern-Anhänger am Freitagabend heiße Gesangsduelle. Bis Samstagmittag blieb alles friedlich. Die "Guardia Civil" ist zwar präsent, hält sich aber wohltuend zurück. Im Stadion werden jeweils knapp über 20.000 Fans aus beiden Lagern live dabei sein. Vor dem Spiel stimmen sich Bayern- und Inter-Schlachtenbummler in extra von der Uefa eingerichteten Fanzonen auf die Partie ein.

Schwarzmarkt

Vor dem Bernabeu-Stadion blüht der Schwarzmarkt. Am Freitagnachmittag wurden Preise zwischen 500 und 2000 Euro für eine Karte aufgerufen. Auch in der Stadt wird mit der heißen Ware gedealt.

Die Sympathien der neutralen Fans

Weil José Mourinho mit Inter Mailand Reals Erzfeinde vom FC Barcelona ausgeschaltet hat, tendieren die Madrilenen eher dazu, den Italienern die Daumen zu drücken. Aber das Interesse der Spanier am Endspiel hält sich insgesamt in Grenzen. In Madrid gibt es nur Real - sonst nichts.

Medienaufkommen

Rund um das Bernabeu-Stadion stehen die Übertragungswagen der TV-Stationen. Das Medienaufkommen ist gigantisch und ähnelt dem zu einem WM- oder EM-Finale. Der Pressekonferenz-Raum wurde am Freitagabend kurzerhand wegen Überfüllung geschlossen. Alle wollten José Mourinho erleben. Über 500 Journalisten sind laut Uefa für das Finale akkreditiert. Wie immer stark vertreten: unsere asiatischen Freunde.

Was machen die Bayern bis zum Anpfiff?

Die Bayern wohnen im feinen Hotel Eurostars Madrid Tower auf dem Paseo de la Castellana, nur fünf Minuten vom Stadion entfernt. Entspannung steht am Spieltag auf dem Programm. Nach einem leichten Mittagessen geht es in die Betten. Danach (circa 17.45 Uhr) gibt es noch einen kleinen Nachmittagssnack (Pasta) und eine Teambesprechung. Gegen 19 Uhr erfolgt die Abfahrt zum Stadion.

Trikots

Die Bayern spielen das Champions-League-Finale in rot-weiß gestreiften Hemden, roten Hosen und roten Stutzen. Das Team von Inter Mailand trägt die gewohnten schwarz-blau gestreiften Trikots.

Schiedsrichter

Der Engländer Howard Webb leitet das Champions-League-Finale zwischen Bayern München und Inter Mailand. Allzu gute Erinnerungen an den 38 Jahre alten Referee hat der deutsche Meister allerdings nicht: Webb leitete in der vergangenen Saison am 8. April 2009 das Viertelfinal-Hinspiel der Bayern beim FC Barcelona, das die Münchner damals unter Trainer Jürgen Klinsmann mit 0:4 verloren. Schon zur Halbzeit stand es 4:0 für die Katalanen. Einmal brachte er den Bayern aber auch schon Glück. 2008/2009 pfiff der Engländer das abschließende Vorrundenspiel der Münchner bei Olympique Lyon, das der deutsche Rekordmeister mit 3:2 gewann.

Hymne

Vorm Finale wird die von Tony Britten nach Händels "Zadok the Priest" (1727) arrangierte dreisprachige Hymne zu hören sein ("Die Besten; Les grandes équipes; The champions").

Idole für Millionen

Nach einer Studie des Forschungs-Unternehmens "Sport + Markt" fiebern am Samstag 8,3 Millionen Bayern-Fans in Deutschland mit ihrer Mannschaft und 5,9 Millionen Inter-Anhänger in Italien. Die Münchener sind damit der mit Abstand populärste Verein ihres Landes, während Inter in dieser Hinsicht nicht ganz an Juventus Turin heranreicht.

PRODUKTE & TIPPS