Alle Augen werden auf Oliver Kahn gerichtet sein, doch für das kleine "Wunder von Madrid" bedarf es mehr: Tore. Dafür sollen die Künste des Tor-Phantoms Roy Makaay sorgen. "Auf einmal ist er da und es klingelt", fasste Kahn die Extraklase des Holländers zusammen. "Seine Treffsicherheit ist sensationell", schwärmt auch Trainer Hitzfeld über den mit sechs Treffern besten Torschützen der Champions League. Die massiven Personalprobleme bei den "Königlichen" sorgen zusätzlich für Optimismus, nach dem dramatischen 1:1-Unentschieden im Hinspiel in Madrid doch noch den großen Coup landen zu können.
Massive Personalprobleme bei Real
"Wir haben nichts zu verlieren, aber alles zu gewinnen", meinte Vorstands-Chef Karl-Heinz Rummenigge auf dem Flug mit dem neuen Sponsoring-Partner Lufthansa nach Spanien. Selbstvertrauen und Teamgeist sind nach drei Bundesligasiegen in Serie wieder intakt. Kahn fühlt sich "super drauf". Auch Trainer Hitzfeld ist überzeugt: "Real ist schlagbar."
Spanische Hoffnungen auf Raúl
Gerade wenn man sich die Verletzungssorgen von Real vergegenwärtigt: Ronaldo (Muskelfaserriss) ist verletzt, Roberto Carlos gesperrt. - mit 45 Treffern Champions-League-Rekordschütze - ist angeschlagen und David Beckham nicht in Form.
Besonders auf Raúl ruhen die königlichen Hoffnungen. Er soll für Ronaldo ins Angriffszentrum aufrücken. Sein Kommentar ist trocken: "Das ist zwar nicht meine Lieblingsposition. Aber mir ist jeder Platz in der Nähe des gegnerischen Tores recht". Als Apieler passt er in keine Schublade. Er ist weder besonders schnell noch schusstark, er ist kein Kopfball-Spezialist und auch kein kraftvoller Sturmtank. Und dennoch ist er einer der erfolgreichsten Fußballer Spaniens überhaupt. Der wohl Real nicht mehr verlassen wird. Kürzlich verlängerte er den Vertrag bis zum Jahr 2010.
Sagnol will trotz Armbruch spielen
"Real ohne Roberto Carlos und Ronaldo - da haben wir eine große Chance", sagte Willy Sagnol. Er wird tatsächlich trotz des gebrochenen Unterarms in Madrid auflaufen. Er bekam gestern von Schiedsrichter Urs Meier "grünes Licht" für einen Spiel-Einsatz mit Spezial-Gips am Arm. Besonders beruhigt die Bayern-Spieler das Fehlen des brasilianischen Torjägers. "Ronaldo kann mit einer Möglichkeit ein Spiel entscheiden, sein Ausfall ist gut", sagte Stürmer Claudio Pizzaro.
Großer Real-Bluff?
Ganz traut man der Pechsträhne von Real allerdings nicht. Uli Hoeneß schließt einen "großen Bluff" nicht aus. "Ich glaube erst, dass Ronaldo nicht spielt, wenn er nicht auf dem Spielberichtsbogen steht", sagte der umtriebige Manager.
Trotzdem versuchen die Bayern-Verantwortlichen auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben. Uli Hoeneß sieht seinen Club weiterhin in der Rolle des klaren Außenseiters: "Es wird ein extrem schwieriges Spiel für unsere Mannschaft. Und eines ist klar: Wir können uns nicht allein auf Kahn verlassen. Wir müssen mindestens ein, zwei Tore schießen, wenn wir weiterkommen wollen."
Mit Kampfgeist gegen Spielkunst
Der Trainer will der überragenden Real-Offensive um Zinedine Zidane ein Abwehr-Bollwerk entgegen stellen mit Owen Hargreaves und Martin Demichelis als Abräumern vor der Viererkette. Sogar der feine Techniker Zé Roberto sieht in einer körperbetonten Gangart das beste Erfolgsmittel: "Grätschen und Zweikämpfe sind nicht das Spiel von Real. Wir müssen ihnen wie in München den Schneid abkaufen."
Was doch aufs Tor kommt, muss dieses Mal die Beute von Kahn werden. "So ein Fehler wie im Hinspiel passiert Olli nicht mehr", sagte Makaay. Nur noch treffen muss er also. Und andere Störfeuer aus dem Kopf bekommen, die seit gestern die Münchner Fußballszene erregte.
Wie wirkt sich Wildmoser-Affäre aus?
Die Korruptionsaffäre und die Verhaftung des 60-Präsidenten Wildmoser hat nämlich nicht nur Uli Hoeneß "überrascht", sondern beschäftigt auch die Spieler, wie Trainer Hitzfeld zugab: "Natürlich ist das ein Thema in unseren Kreisen, auch in der Mannschaft. Aber wir haben ein großes sportliches Ziel und dürfen uns dadurch nicht ablenken lassen."
Ob es gelingt? Die Wahrheit liegt auf dem Platz.