Deutschland-Italien Das steckt hinter Schweinis überraschender Seitenwahl

Kapitän Bastian Schweinsteiger gewann vor dem Elfmeterschießen die Seitenwahl - und entschied sich dafür, vor der italienischen Fankurve anzutreten. Sehr zur Verblüffung des Schiedsrichters.

Viktor Kassai ist ein erfahrener Schiedsrichter: Er leitete Partien bei der WM in Südafrika und der Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine. Dazu pfeift er seit vielen Jahren Champions League und Europa League. Man kann ohne Übertreibung sagen: Der Mann hat schon einiges erlebt. Doch Bastian Schweinsteiger gelang es am Samstagabend dennoch, den Ungarn zu überraschen.

Der deutsche Kapitän war zusammen mit dem italienischen Torhüter Gianluigi Buffon beim Schiedsrichter, um die Seitenwahl per Münzwurf zu ermitteln. Schweinsteiger gewann und durfte nun bestimmen, vor welcher Fankurve das Elfmeterschießen ausgetragen wird: der deutschen oder der italienischen. Zum großen Erstaunen von Kassai entschied er sich nicht für die deutsche Seite - sondern ließ die Elfmeter vor dem Tifosi-Fanblock austragen. Dieses Video zeigt, wie verblüfft der Referee reagiert - er fragt sogar noch einmal nach, ehe er die Seitenwahl offiziell anzeigt. Im Hintergrund ist der laute Jubel der italienischen Anhänger zu vernehmen. Da ahnen sie noch nicht, dass sie zehn Minuten später trauern werden.

Doch warum hat Schweinsteiger diese Wahl getroffen? Wäre es nicht naheliegender gewesen, vor den eigenen Fans zu schießen? "Ich habe an Dinge aus der Vergangenheit gedacht, an frühere Elfmeterschießen", erklärt Schweinsteiger nach dem Spiel. Er selbst ist im Champions-League-Finale 2012 vor dem eigenen Fanblock gescheitert. "Wir haben damals auf die Bayern-Kurve geschossen", so der Kapitän. Beim Halbfinalsieg in Madrid habe man im gleichen Jahr dagegen "auf die Real-Kurve" geschossen.

Bastian Schweinsteiger profitiert von seiner Erfahrung

Es gibt auch eine psychologische Erklärung für diese Entscheidung: Die deutschen Spieler hatten bei ihren Elfmetern buchstäblich die eigenen Fans im Rücken. Dagegen mussten die Italiener bei ihren eigenen Schüssen immer in die Angst erfüllten Augen ihrer eigenen Fans blicken.

Schweinsteiger traf den Entschluss vor dem Hintergrund eines von Erfahrungen gesättigten Sportlerlebens. Es könnte letztlich den Ausschlag gegeben haben für das Weiterkommen der Deutschen. Allein dafür hat es sich schon gelohnt, dass Bundestrainer Jogi Löw den Mittelfeldspieler gegen den Rat vieler selbsternannter Experten mit nach Frankreich genommen hat.

PRODUKTE & TIPPS