Die Bundesliga ist nicht nur dank der deutschen Mannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft stark vertreten. Obwohl die Clubs aus der englischen Premier League und der spanischen La Liga in Champions und Europa League wieder den Takt vorgegeben haben, finden sich in den meisten Aufgeboten der 24 EM-Teilnehmer Stars aus den Clubs der höchsten deutschen Spielklasse. Österreich schafft sogar das Kunststück, mit 21 Mann mehr Profis aus der Bundesliga aufzubieten als die DFB-Auswahl selbst (18).
Den aus Auslandsprofis der Erstliga-Clubs zusammengestellten fiktiven Kader kann es natürlich in Wirklichkeit niemals geben. Schade, denn die Truppe wäre wirklich stark aufgestellt und es wäre ein schönes Experiment, die Bundesliga-Auswahl bei einem großen Turnier starten zu lassen. Wer Robert Lewandowski, David Alaba oder Axel Witsel in seinem Team hat, um nur drei Stars zu nennen, der muss sich nicht verstecken. Und die Auswahl könnte sogar noch stärker sein, wenn sich auch Norwegen für diese Europameisterschaft qualifiziert hätte. Ein Traumsturm aus Lewandowski und Erling Haaland würde sicher jeden Gegner das Fürchten lehren.
Hier nun der Kader aus Bundesligastars, mit dem man sich garantiert bei keiner EM blamieren würde.