• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Sport
  • Fußball
  • Europameisterschaft 2024
  • Fußball-EM: Favoriten im Check – Spanien in Frühform, England mit Problemen

EM 2024 EM-Favoriten im Check: Spanien in Frühform, England und Frankreich mit Problemen

  • von Tim Schulze
  • 11. Juni 2024
  • 11:24 Uhr
In den beiden letzten Testspielen lahmte das französische Spiel sichtlich. Ein 3:0-Sieg gegen den Fußball-Winzling Luxemburg und ein 0:0 gegen Kanada, auch nicht gerade eine Fußball-Großmacht. "Eine leicht besorgniserregende Leistung", attestierte die Sportzeitung "L'Équipe" dem Team von Trainer Didier Deschamps. Dennoch bleiben Les Bleus Favorit Nummer eins. Kein anderes europäisches Team ist mit einer so hohen Zahl an Spitzenprofis ausgestattet, Kapitän Kylian Mbappé (r.) ist der derzeit wohl beste Spieler der Welt. Als Warnung gilt den Franzosen, dass sie bei der letzten Europameisterschaft im Achtelfinale gegen die Schweiz scheiterten. Aber: Bei den letzten Weltmeisterschaften erreichten sie jeweils das Finale. 2018 wurden sie Weltmeister, 2022 scheiterten sie bekanntermaßen an Argentinien und Lionel Messi im Elfmeterschießen. Jetzt dürften sie wieder bereit sein für einen Titel.
Frankreich
In den beiden letzten Testspielen lahmte das französische Spiel sichtlich. Ein 3:0-Sieg gegen den Fußball-Winzling Luxemburg und ein 0:0 gegen Kanada, auch nicht gerade eine Fußball-Großmacht. "Eine leicht besorgniserregende Leistung", attestierte die Sportzeitung "L'Équipe" dem Team von Trainer Didier Deschamps. Dennoch bleiben Les Bleus Favorit Nummer eins. Kein anderes europäisches Team ist mit einer so hohen Zahl an Spitzenprofis ausgestattet, Kapitän Kylian Mbappé (r.) ist der derzeit wohl beste Spieler der Welt. Als Warnung gilt den Franzosen, dass sie bei der letzten Europameisterschaft im Achtelfinale gegen die Schweiz scheiterten. Aber: Bei den letzten Weltmeisterschaften erreichten sie jeweils das Finale. 2018 wurden sie Weltmeister, 2022 scheiterten sie bekanntermaßen an Argentinien und Lionel Messi im Elfmeterschießen. Jetzt dürften sie wieder bereit sein für einen Titel.
© ndpiele. / Imago Images
Zurück Weiter
Die Favoriten auf den EM-Titel präsentieren sich vor Turnierbeginn in unterschiedlicher Verfassung: England und Frankreich zeigen in den letzten Testspielen Schwächen, die Spanier wirken topfit – und die DFB-Elf ist schwer einzuschätzen. Der Formcheck.

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 beginnt am Freitag, dem 14. Juni, mit dem Eröffnungsspiel der deutschen Elf gegen Schottland in München. Vier Wochen später findet das Finale im Berliner Olympiastadion statt. Längst sind nicht alle Titelfavoriten in Form. Auf die hochgelobten Engländer wartet noch viel Arbeit in der finalen Vorbereitung, damit sind sie aber nicht allein. Auch Bundestrainer Julian Nagelsmann hat in den nächsten Tagen im Quartier der Deutschen in Herzogenaurach viel Arbeit vor sich. Spanien scheint jetzt schon bereit zu sein. Ein Blick auf die Favoriten des Turniers und ihre aktuelle Form.

Weitere Bilder dieser Galerie

In den beiden letzten Testspielen lahmte das französische Spiel sichtlich. Ein 3:0-Sieg gegen den Fußball-Winzling Luxemburg und ein 0:0 gegen Kanada, auch nicht gerade eine Fußball-Großmacht. "Eine leicht besorgniserregende Leistung", attestierte die Sportzeitung "L'Équipe" dem Team von Trainer Didier Deschamps. Dennoch bleiben Les Bleus Favorit Nummer eins. Kein anderes europäisches Team ist mit einer so hohen Zahl an Spitzenprofis ausgestattet, Kapitän Kylian Mbappé (r.) ist der derzeit wohl beste Spieler der Welt. Als Warnung gilt den Franzosen, dass sie bei der letzten Europameisterschaft im Achtelfinale gegen die Schweiz scheiterten. Aber: Bei den letzten Weltmeisterschaften erreichten sie jeweils das Finale. 2018 wurden sie Weltmeister, 2022 scheiterten sie bekanntermaßen an Argentinien und Lionel Messi im Elfmeterschießen. Jetzt dürften sie wieder bereit sein für einen Titel.
England wirkte zuletzt müde und kraftlos. Im letzten Testspiel setzte es eine 0:1-Niederlage gegen Irland, dennoch lebt der Traum, nach dem WM-Titel 1966 endlich den zweiten großen Titel zu gewinnen. Bei der vergangenen EM wäre ihnen das fast gelungen, sie scheiterten erst im Finale gegen Italien im Elfmeterschießen. Es wäre der erste Titel seit dem WM-Gewinn 1966 gewesen, der auch der einzige ist in der Historie des Fußball-Mutterlandes. Bei der WM in Katar vor zwei Jahren schieden sie im Viertelfinale gegen Frankreich aus. In Deutschland gehören sie wieder zu den großen Favoriten, weil Trainer Gareth Southgate eine mit Weltklasse-Spielern gespickte Mannschaft zur Verfügung steht. Dazu gehören Profis wie Harry Kane, Phil Foden, Bukayo Saka, Jude Bellingham, Declan Rice oder Trent Alexander-Arnold (im Bild links, Kane rechts).   
Trainer Luis de la Fuente zeigte sich nach den letzten Testspielen – 5:0 gegen Andorra und 5:1 gegen Nordirland – "sehr zufrieden". Das spanische Kollektiv funktioniert reibungslos. Mit Dani Carvajal und Nacho (Abwehr), Rodri (defensives Mittelfeld), Pedri, Fernan Torres, Dani Olmo, Joselu und Kapitän Alvaro Morata (Offensive) verfügt Spanien über sehr viel Qualität, nicht zu vergessen Außenverteidiger Alejandro Grimaldo, der in Leverkusen eine überragende Saison spielte. Das Problem: Spanien hat die schwerste Vorrunden-Gruppe erwischt. Dort treffen sie auf Kroatien und Titelverteidiger Italien. Andererseits: Die vier besten Gruppendritten (von sechs) kommen in die K.o.-Runde, das erleichtert das Erreichen des Achtelfinales. Mit den Spaniern ist zu rechnen.
Die portugiesische Nationalmannschaft ist topbesetzt. Bernardo Silva, Bruno Fernandes, Joao Palhinha, Ruben Dias, oder Vitinha sind absolute Spitzenkräfte. Und der erstaunliche Cristiano Ronaldo ist immer noch dabei trotz seiner 39 Jahre. Der alternde Superstar erzielte mit zehn Treffern die meisten Tore in der EM-Qualifikation. Wer also glaubt, dass da nicht mehr viel geht bei dem alten Herren, der sein Geld in Saudi-Arabien verdient, sollte sich nicht täuschen. Im Testspiel setzte es zwar eine 1:2-Niederlage, aber das bedeutet nicht viel, weil der Gegner Kroatien hieß, ebenfalls eine Spitzenmannschaft. Trainer Roberto Martínez probierte personell einiges aus, den erst am Freitag nach ein paar Tagen Urlaub angereisten Ronaldo schonte er. Am Dienstag steht für Portugal noch ein finaler Test gegen Irland an, am Donnerstag landen Ronaldo & Co in Deutschland.
Belgien
Die Niederlande sind schwer einzuschätzen. Gegen Frankreich kassierten sie in der EM-Qualifikation zwei klare Niederlagen, auch gegen die DFB-Elf verlor Oranje im Frühjahr. Der so wichtige Mittelfeldstratege  Frenkie de Jong war zuletzt lange am Knöchel verletzt und ist gerade erst wieder fit geworden. Dafür gewann Oranje zuletzt im Testspiel souverän gegen Kanada, was zu viel Euphorie führte. Allerdings ist Kanada auch kein hochklassiger Gegner gewesen. Besonders der Leverkusener Jeremie Frimpong brillierte und ist nun der große Hoffnungsträger. Positiv für Bondscoach Ronald Koeman ist zudem, dass Routinier Memphis Depay rechtzeitig fit zu sein scheint. Hinzu kommen die Innenverteidiger Vigil van Dijk (Kapitän) und Bayern-Verteidiger Matthijs de Ligt, die zu den besten ihres Fachs gehören. Die Niederlande gehören aber höchsten zum erweiterten Kreis der Favoriten.
"Wir können Großes erreichen. Wir werden alles Menschenmögliche tun, um den Titel zu gewinnen", betonte Bundestrainer Julian Nagelsmann am Wochenende erneut, als die Nationalspieler die letzten freien Tage zu Hause genossen. Wie realistisch das Ziel ist, kann niemand sagen. Zuletzt erlebte das Team im Testspiel gegen Griechenland teilweise einen Rückfall in alte Zeiten. Es war anfällig bei Kontern, entwickelte kaum Torgefahr und wirkte verunsichert. Dennoch gelang mit einer Steigerung in der zweiten Halbzeit ein Sieg. Ein Vorteil für die Gastgeber-Mannschaft ist, dass die Vorrundengruppe nicht die schwerste ist. Die Gegner lauten Schottland, Ungarn und Schweiz. Angesichts der Tatsache, dass sich die vier besten Gruppendritten für das Achtelfinale qualifizieren, erscheint ein frühes Aus wenig wahrscheinlich. Wenn die deutsche Elf in den K.o-Spielen ähnlich stark wie im Frühjahr bei den Siegen gegen Frankreich und die Niederlande auftritt, ist ihr in der Tat einiges zuzutrauen.
  • Fußball-EM
  • England
  • Frankreich
  • DFB-Elf
  • Fußball-Europameisterschaft
16. Juli 2024,13:00
"Zeit für Veränderung": Englands Trainer Gareth Southgate gibt seinen Job als Trainer der Three Lions nach acht Jahren auf

Nach verlorenem EM-Finale Gareth Southgate tritt als englischer Nationaltrainer zurück

PRODUKTE & TIPPS

  • Wasserdichte Kopfhörer
  • Wattmesser Rennrad
  • Vibrationsboard
  • Gadgets fürs Joggen im Dunkeln
  • Klimmzugstange für die Tür
  • Kopfstandhocker
  • Pull Buoy
  • Dart Training
  • Arm und Beintrainer
  • EMS Training
15. Juli 2024,16:49
Der Fußballprofi Jude Bellingham spielt einen Ball und trägt zerschnittene Stutzen.

EM-Finale Warum zerschneiden Fußballer ihre Stutzen?

Mehr zum Thema

17. Juni 2024,22:46
Frankreichs Antoine Griezmann lief nach dem Zusammenprall mit einer Werbebande Blut über die Stirn

Spiel gegen Österreich Blutende Wunde am Kopf: Frankreichs Griezmann knallt gegen Werbebande

28. Juli 2025,06:10
Fußball-EM Pressestimmen

Pressestimmen zur Fußball-EM "Unwahrscheinliche Rettungsaktionen in epischem Finale"

24. Juli 2025,09:27
59 Sek.
Ann-Katrin Berger nach getroffenem Gegentor

"Nehme es auf meine Kappe" DFB-Torhüterin Berger nimmt Schuld für EM-Aus auf sich

24. Juli 2025,07:19
Klara Bühl und Selina Cerci umarmen sich nach dem Spiel Deutschland gegen Spanien

Frauen-EM im TV "Der blödeste Ball von allen"

24. Juli 2025,05:24
US-Präsident Donald Trump

morgen|stern Der Schatten Epsteins verfolgt Trump immer weiter. Die Lage am Morgen

23. Juli 2025,17:11
Frauenfußballspiel 1957 in Berlin

Pionierinnen Als Lotti, Bärbel, Anne und Renate das DFB-Verbot ausspielten

geo
23. Juli 2025,12:47
Mustergültig geflochten: Die Frisuren von Deutschlands Sara Däbritz (von links), Selina Cerci und Torhüterin Ena Mahmutovic

Fußball-EM 2025 Die Welt steht Zopf

23. Juli 2025,08:40
Fußball-EM der Frauen: Die englische Nationalelf zieht ins Halbfinale ein – die Royals freuen sich

Frauen-EM Charles und William freuen sich mit Lionesses über Final-Einzug

22. Juli 2025,22:18
Für dieses Foulspiel bei der Frauen-EM wird Kathrin Hendrich (hinten rechts) gesperrt – allerdings nur für ein Spiel

Fußball-EM Am Zopf gezerrt: Sperre für Kathrin Hendrich steht fest

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

16. September 2025 | 18:07 Uhr

Champions League live: Wer zeigt Borussia Dortmund vs. Juventus Turin?

16. September 2025 | 16:09 Uhr

Stabhochsprung: Duplantis knackt Weltrekord – 6,30-Meter-Sprung im Video

16. September 2025 | 16:01 Uhr

Leichtathletik: Hummel mit WM-Hammer: "Dann ist er halt weit geflogen"

16. September 2025 | 15:30 Uhr

Basketball: "Enormen Job gemacht": Herbert lobt EM-Coach Ibrahimagic

16. September 2025 | 09:36 Uhr

Überraschungs-Coup: "Sternstunde": Deutscher hat Chance auf WM-Krone im Schach

16. September 2025 | 06:18 Uhr

Tom Brady gibt sein Football-Comeback – mal wieder

16. September 2025 | 00:01 Uhr

Umfrage: Manuel Neuer soll nicht zurück ins Tor der Nationelf

15. September 2025 | 22:21 Uhr

Matteo Franzoso stirbt nach Trainingssturz – Ski-Welt geschockt

15. September 2025 | 22:11 Uhr

Unfall in Chile: Ski-Welt geschockt: Italiener stirbt nach Trainingssturz

15. September 2025 | 19:50 Uhr

Lars Riedel: Was macht der Weltmeister im Diskuswerfen heute?

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Formel-1
  • Bundesliga
  • NFL
  • Olympia
  • Fußball-WM
  • Nationalmannschaft
  • Fitness
  • Yoga
  • Fußball
  • Handball
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden