Wenn Fußballer ins Studio gehen, um einen Song aufzunehmen, ist das Ergebnis oft, na ja, schauderhaft. Auch die dazugehörigen Cover der Vinylsingles (die es heute kaum noch gibt) entsprachen ästhetisch dem Niveau der Sangeskunst. Es gab aber auch gelungenere Lieder und entsprechende Cover. Gesungen haben nicht nur die Kicker selbst, sondern auch Fans oder sogar amtliche Tango-Orchester. Der Schweizer Sammler Pascal Claude macht seit Jahren Jagd auf Fußballerlieder aller Art und hat mittlerweile über 900 auf Vinyl zusammengetragen. Sie erzählen auf eigene Weise eine Geschichte des Fußballs. Nun hat der Schweizer die Plattenhüllen, die aus den 1950er Jahren bis heute stammen, im Bildband "Football Disco" veröffentlicht. Laut Pressetext ist der Band zum "Lachen, zum Kopfschütteln, zum Genießen" und das stimmt tatsächlich. Auf 424 Seiten begegnen uns die Plattenhüllen von Hymnen auf Botafogo und Boca, Norwich und Nantes, Spartak und Dynamo. Und Fußballer als (Möchtegern-) Popstars: Pelé und Beckenbauer, Müller und Milla, Hoddle und Waddle, Scifo und Sanchez. Zusätzlich bietet der Band Texte zum Fußball und zur Musik. Die Songs zum Anhören gibt es auf der Internetseite 45football.com.
FOOTBALL DISCO!.. THE UNBELIEVABLE WORLD OF FOOTBALL RECORD COVERS
Hrsg. von Pascal Claude, Texte von Luciano Caldarelli, Pascal Claude, Christian Hahn & Grahame Waite. Köln 2019. 21 x 21 cm. 424 S. mit 930 farb. Abb., broschiert Text in dt. & engl. Sprache. Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln ISBN 978-3-96098-596-9