Dank eines ungefährdeten 5:1 (3:0)-Sieges hat Real Madrid den Vorsprung auf den FC Barcelona kurzzeitig auf acht Punkte ausgebaut und damit den Druck auf die Katalanen vor deren Heimspiel gegen Athletic Bilbao erhöht.
Karim Benzema (7. Minute), Gonzalo Higuain (40./77.) und Cristiano Ronaldo (37./70.) erzielten die Tore für die Königlichen. Das Trio hat damit zusammen bereits 74 Treffer (Ronaldo 37, Higuain 20, Benzema 17) für Real in der Liga erzielt.
Jose Mourinho brachte etwas überraschend Esteban Granero für den in der Champions League stark spielenden Nuri Sahin.
Traumtore von Benzema und Ronaldo
Real Madrid legte los wie die Feuerwehr, bereits nach sechs Minuten traf Karim Benzema mit einem Traumtor zum 1:0. Eine Flanke von Christiano Ronaldo verwertete Benzema mit einer gefühlvollen Direktabnahme am Fünfereck genau in den linken Torwinkel. Es war bereits das 17. Saisontor für den Franzosen.
In der Folge verflachte die Partie jedoch. Nachdem Ronaldo in der Mitte eine Hereingabe von Higuain knapp verpasste, kam Özil aus sieben Metern frei zum Abschluss, der jedoch zu unplatziert war und von Andrés Fernández im Tor von Osasuna pariert wurde.
Doppelschlag von Real vor der Pause
Kurz vor der Pause machte Madrid dann mit einem Doppelschlag alles klar. Zunächst traf Ronaldo mit einem Gewaltschuss aus rund 30 Metern zum 2:0 (37.), anschließend erhöhte Higuain mit einem gefühlvollen Lupfer über Fernández (39.).
Osasunas Trainer José Luis Mendilibar, der bereits nach zehn Minuten auf die Tribüne verbannt worden war, brachte zur Pause mit Dejan Lekic einen zweiten Stürmer und das zeigte zunächst Wirkung. Osasuna gelang durch Nino in der 47. Minute der Anschlusstreffer. Real überließ Osasuna die Spielkontrolle und lauerte seinerseits auf Kontermöglichkeiten, die jedoch allesamt zunächst nicht gut ausgespielt wurden.
Ronaldo und Higuain treffen doppelt
Als Ronaldo dann jedoch per Freistoß mit seinem 37. Saisontreffer das 4:1 erzielte, schwanden auch bei Osasuna die letzten Hoffnungen (70.). Higuain erhöhte nach Vorarbeit von Ronaldo noch auf 5:1 (76.). Roland Lamah sah in der 90. Minute innerhalb weniger Sekunden erst die gelbe und dann die gelb-rote Karte jeweils wegen Meckern.