Die 0:1-Niederlage am 30. Spieltag der letzten Saison gegen Gijon hat sich bei Real Madrid tief ins kollektive Gedächtnis eingegraben, schließlich hatte die Pleite damals für eine Vorentscheidung im Meisterschaftsrennen zu Gunsten des großen Rivalen FC Barcelona gesorgt, der sich entscheidend absetzen konnte und am Ende auch den Titel holte.
Doch beim erneuten Aufeinandertreffer mit den Asturiern, diesmal in Gijon, gab es keine Überraschung. Durch Tore von Angel Di Maria (35.), Cristiano Ronaldo (65.) und Marcelo (90.+2) feierte Real einen lockeren 3:0-Auswärtssieg, baute die eigene Siegesserie auf nunmehr 14 Pflichtspiele aus und wahrte vor dem großen Prestigeduell in der nächsten Woche den Vorsprung auf den FC Barcelona und dürfen als Tabellenführer den Clasico bestreiten.
Di Maria besorgt die Führung
Die Partie in Gijon war über weite Strecken der ersten Hälfte äußerst zerfahren, wirklicher Spielfluss wollte bei den Königlichen nur selten aufkommen. Auftritte der Madrilenen, bei denen Mesut Özil und Sami Khedira von Beginn an aufgelaufen waren, aber nur wenige Akzente setzen konnten, im gegnerischen Strafraum blieben somit Mangelware.
Stattdessen verlegte sich Real vornehmlich auf Schüsse von der Strafraumgrenze durch die aktiven Außen Angel Di Maria und Cristiano Ronaldo, denen zunächst allerdings kein großer Erfolg beschieden war. Entweder landete sie im Oberrang oder aber wurden von der gegnerischen Deckung geblockt.
Das änderte sich erst, nachdem sich Di Maria an der Grundlinie entlang in Richtung Tor gedribbelt hatte, es aber statt der erwarteten Hereingabe aus spitzem Winkel direkt mit links versuchte und Juan Pablo so zum 1:0 überwand.
Ronaldos Tor erstickt Gijons kurz aufkeimenden Widerstand
Real hatte das Geschehen in der Folge besser im Griff, wäre aber nach dem Seitenwechsel beinahe kalt erwischt worden, als Alberto Botia im Strafraum nach einem Standard das Tor per Kopf nur haarscharf verfehlte. Von dieser Chance beflügelt, machte Gijon nun mehr, wurde gefährlicher.
Nach Pass von Di Maria rückte Ronaldo dann allerdings die Verhältnisse relativ schnell wieder gerade. Mit einem Haken ließ er den Keeper ins Leere laufen und schob mit seinem rechten Fuß zum 2:0 ins Netz. Das Spiel war vorentschieden, der kurz aufkeimende Widerstand von Sporting im Keim erstickt.
Am Ende leichtes Spiel für Real
Der ansonsten blasse Gonzalo Higuain scheiterte kurz darauf an einer großartigen Parade des gegnerischen Torhüters, der sein Team vor einer höheren Niederlage bewahren konnte. Unrühmlicher Höhepunkt einer insgesamt eher mauen Schlussphase war die Gelb-Rote Karte für Gijons Sebastián Eguren zehn Minuten vor dem Ende, nachdem er Ronaldo festgehalten hatte.
In Unterzahl hatte Gijon dann gar nichts mehr entgegen zu setzen und kassierte durch Marcelo in der Nachspielzeit sogar noch den dritten Treffer.