Der deutsche Fußball-Nationalspieler Lukas Podolski könnte den Premier-League-Club FC Arsenal bereits am Wochenende verlassen. Das berichtet die englische Zeitung "Daily Telegraph". Demnach sollen die Gunners den wechselwilligen Weltmeister schon innerhalb der nächsten Tage an Inter Mailand ausleihen. Das Leihgeschäft könnte am Saisonende für fünf Millionen Pfund in einen permanenten Wechsel übergehen, berichtet das Blatt. Auch die "Gazzetta dello Sport" schreibt, dass die Ausleihe kurz vor dem Abschluss stehe.
Arsenal-Trainer Arsène Wenger hat mittlerweile eingeräumt, dass sein Club mit den Italienern in Verhandlungen über einen Transfer von Podolski steht. Das erste Angebot bezeichnete Wenger noch als Farce. Danach habe es jedoch einen ernsthafteren Vorschlag gegeben. "Wir werden sehen, was passiert", sagte Wenger nach dem 0:2 der Gunners am Donnerstag beim FC Southampton. Laut "Gazzetta dello Sport" hatten sich beide Clubs zuletzt angenähert, nachdem die Vorstellungen über die Ablösesumme zunächst weit auseinander gelegen hätten.
Erstes Serie-A-Spiel schon kommende Woche
Das Blatt berichtete, der 29-Jährige könne bereits am Freitag nach Mailand reisen und anschließend dort den Medizincheck absolvieren. Das Ziel des lombardischen Traditionsclubs sei es, den Angreifer bereits am kommenden Dienstag in der Partie der Serie A gegen Rekordmeister Juventus Turin einzusetzen.
Podolski hatte die Partie des FC Arsenal in Southampton wegen einer Oberschenkelverletzung verpasst. Zuvor hatte sich der ehemalige Kölner via Twitter gegen einen Medienbericht gewehrt, er habe angeblich aus Frust über seine geringen Einsatzchancen den Trainingsplatz verlassen und eine Leistenverletzung als Grund vorgeschoben.
Podolski, der bei den Nord-Londoner laut "Telegraph" 100.000 Pfund pro Woche verdient, kam in dieser Saison für Arsenal lediglich zu zwölf Einsätzen, bei denen er drei Treffer erzielte.