Manuel Neuer patzt gegen Gladbach: Die schlimmsten Torwart-Fehler der Bundesliga
Nach Neuers Patzer gegen GladbachNeuer, Kahn und Co: Die schlimmsten Torwart-Fehler
Jeder Torwart greift mal daneben. Manuel Neuer befindet sich mit seinem Patzer gegen Gladbach also in bester Gesellschaft. Die schlimmsten (und lustigsten) Fehler im Video.
Manchmal greift sogar ein Welttorhüter daneben. Den 30. Juni 2002 wird Oliver Kahn deswegen natürlich nie vergessen. In Yokohama steigt das WM-Finale gegen Brasilien. Und Kahn lässt einen Schuss von Rivaldo vor Ronaldos Füße fallen. Der Rest der Geschichte ist bekannt. Deutschland wurde nicht Weltmeister.
Manuel Neuer befindet sich mit seinem Aussetzer beim 0:2 gegen Borsussia Mönchengladbach also in bester Gesellschaft. Auch der Bayern-Keeper hat schon mehrfach daneben gegriffen. Im Unterschied zu Kahn blieb er in den wichtigen Spielen allerdings fehlerfrei. Dennoch: Patzer passieren jedem Keeper. Häufig entstehen daraus die unterhaltsamsten Tore. Eine Auswahl der schlimmsten (und damit witzigsten) Torwartfehler mit deutscher Beteiligung der vergangenen 20 Jahre.
Piplicas genialer Kopfball-Aussetzer
Der wohl lustigste Patzer der Bundesliga-Geschichte unterlief Tomislav Piplica bei Energie Cottbus. In der Saison 2001/2002 köpfte er einen Ball des Gladbachers Marcel Witeczek ins eigene Tor.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Wieses Fehlgriff
Ein ehemaliger Nationaltorwart sorgte mit einer Show-Einlage für Chaos: Mit einem 1:1 gegen Juventus Turin hätten Werder Bremen und Tim Wiese 2005 das Viertelfinale der Champions League erreicht. Doch Werders Torwart fing eine harmlose Flanke ab, rollte sich ab und verlor dabei den Ball. Werder schied aus.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Barcelonas Torwart Marc-Andre ter Stegen hat schon für die ein oder andere kuriose Aktion gesorgt. Als Nationaltorwart schoss er im Freundschaftsspiel gegen die USA den Vogel ab: Er stoppte einen Rückpass nicht richtig und ließ den Ball ins Tor springen - ganz ohne Platzfehler.