Drogenhandel Früherer Bundesliga-Star mit fast 800 Kilo Marihuana erwischt

Sechs Jahre spielte Marcelo Pletsch für Gladbach in der Bundesliga. Jetzt wurde bekannt, dass der Brasilianer in seiner Heimat mit fast 800 Kilogramm Marihuana erwischt wurde und im Gefängnis sitzt. 

Wie jetzt bekannt wurde, ist der frühere Bundesliga-Spieler Marcelo Pletsch bereits im Dezember 2015 in seiner Heimat Brasilien von der Polizei wegen des Verdachts auf Drogenhandel verhaftet worden. Der Zeitung "Express" zufolge hatte die Polizei in einem Lastwagen, der Pletsch gehört, 793 Kilogramm Marihuana sichergestellt. Mit ihm wurden zwei weitere Männer verhaftet.

Tipp von der Polizei

Wie der "Express" weiter berichtet, bekam die Polizei im brasilianischen Toledo einen anonymen Tipp. Daraufhin entdeckte sie im Fahrgestell und auf dem Dach des LKW 854 gepresste Marihuana-Platten. Die Ermittlungen wegen Drogenhandels laufen. Borussia Mönchengladbach wollte sich bislang nicht zu dem Fall äußern.

Marcelo Pletsch: Sein Spitzname war "Ikea"

Pletsch machte von 1999 bis 2005  insgesamt 142 Spiele für Gladbach in der Bundesliga und in der 2. Liga. Er war ein beinharter Verteidiger. Sein Spitzname lautete "Ikea", weil er robust und breit wie ein Schrank war. In der Rückrunde der Saison 2004/05 wurde er suspendiert, weil er Gladbach als "beschissenen Verein" und den damaligen Sportdirektor Christian Hochstätter als "linke Bazille" bezeichnet hatte. Nach weiteren Stationen in Kaiserslautern und im Ausland beendete Pletsch 2011 seine Karriere und wurde Schweinefarmer. Ihm drohen mehrere Jahre Haft. 

Wissenschaft schnell erklärt : Cannabis legalisieren? Die Krux des freien Kiffens
Cannabis legalisieren? Die Krux des freien Kiffens
tis

PRODUKTE & TIPPS