Das gefürchtete Los FC Barcelona blieb dem FC Bayern München erspart, dafür kommt es fast schon traditionell zum Wiedersehen mit dem FC Arsenal und Weltmeister Mesut Özil. Zum vierten Mal in den vergangenen fünf Jahren bekommt es der deutsche Fußball-Rekordmeister in der Champions League mit den Gunners zu tun, die Statistik spricht klar für die Münchner. Das letzte Duell in der Gruppenphase gewannen sie 5:1, im Achtelfinale sind die Bayern zudem noch nie gegen Arsenal rausgeflogen. Die deutschen Nationalspieler der beiden Vereine haben das Duell bei Twitter schon mal eröffnet.
"Mesut Abiiiii .... jedes Jahr das gleiche", schrieb Jerome Boateng an Mesut Özil. Der Arsenal-Star erwiderte: "Jetzt sind wir mal an der Reihe Bro". Boateng entgegnete darauf: "Hast du das nicht schon beim letzten Mal gesagt?" Und Özil anwortete nur: "Neues Jahr, neues Glück. Dieses mal habt ihr nicht schon 10 Punkte Vorsprung in der Liga und könnt euch wieder schonen..."
Manuel Neuer postete ein Bild von sich, wie er einen Elfer von Özil hält und schrieb dazu: "Treffen guter Bekannter". Özil antwortete auch hier mit "True story mate" und stellte ein Bild dazu, wie er Neuer überwindet. Das Achtelfinal-Duell: Auf Twitter hat es schon begonnen.
