Nationalmannschaft Ballacks neuer Stil kommt an

Sein Führungsstil stand lange Zeit unter Beschuss, doch es hat sich etwas getan beim Kapitän der Fußball-Nationalmannschaft: Michael Ballack geht nun auf sie zu, sagen seine Mitspieler dem stern. Er müsse sich an einen neuen Ton gewöhnen, sagt er selbst. Der Umgang sei schließlich nicht mehr so rau wie früher.

Nach den Querelen um seinen Führungsstil bei der Fußball-Europameisterschaft und dem Streit mit dem Bundestrainer Joachim Löw hat Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack offenbar einen Kurswechsel im Umgang mit den Kollegen vollzogen. Beim Testspiel gegen Norwegen im Februar sei Ballack deutlich zugänglicher aufgetreten. Dies sagten führende Mitglieder der Nationalmannschaft in der neuen, am Donnerstag erscheinenden Ausgabe des stern. "Er geht mehr auf Spieler zu, das hat er vorher nicht so häufig gemacht, wie man das von einem Kapitän gewohnt ist", sagte Philipp Lahm von Bayern München. Sein Mannschaftskollege Miroslav Klose erklärte: "Man hat gemerkt, dass Michael sich wieder mehr einzugliedern versucht. Aber das muss er auch auf dem Platz tun. Das wird nicht von heute auf morgen geschehen, aber das muss er lernen, und das schafft er auch."

Der Bundestrainer Joachim Löw bestätigt den Sinneswandel seines Kapitäns: "Beim letzten Spiel hatte ich das Gefühl, dass Ballack mit den Spielern mehr kommuniziert. Das ist gut." Ballack selbst sagte dem stern, der Ton im Fußball sei früher insgesamt rauer gewesen. "Das ist heute sicher anders. Ich muss mich als Kapitän der Nationalmannschaft dieser Herausforderung stellen und den richtigen Zugang zu den jungen Spielern finden."

print

PRODUKTE & TIPPS