Karl-Heinz Rummenigge möchte nicht Nachfolger von Franz Beckenbauer im Exekutivkomitee des Fußball-Weltverbandes Fifa werden. "Ich bin allein schon durch meine Funktionen beim FC Bayern München und in der ECA ein Vertreter des Club-Fußballs und kein Verbandsmensch. Das ist nicht mein Ziel", sagte Rummenigge der Nachrichtenagentur dpa am Freitag. Beckenbauer hatte am Vortag angekündigt, 2011 nicht wieder für den Fifa-Posten kandidieren zu wollen.
Wie der Fußball-"Kaiser" sprach sich auch Rummenigge für DFB-Chef Theo Zwanziger als deutschen Kandidaten aus. "Er ist bereits Mitglied der Uefa-Exekutive, so wäre es der logische Schritt, dass er auch Mitglied der Fifa-Familie wird", sagte Rummenigge. Wichtig sei vor allem, dass "ein Deutscher als Vertreter des mitgliederstärksten Sportverbandes der Welt in die Fifa-Exekutive gewählt wird", sagte Rummenigge.
DPA/kbe