Süper Lig Unfassbare Szenen im türkischen Fußball

Unfassbare Szenen in der türkischen Liga: Ein Zuschauer stürmt während der Partie Trabzonspor gegen Fenerbahce auf den Rasen, springt dem Torraum-Assistenten in den Rücken und tritt auf ihn ein. Ein Video von der brutalen Aktion kursiert im Netz.

Beim Fußballspiel in der türkischen Süper Lig zwischen Trabzonspor und Fenerbahce Istanbul ist es am Sonntag kurz vor Spielende zu einem Eklat gekommen. Ein Fan stürmte aufs Spielfeld und attackierte den für den Torraum zuständigen Schiedsrichterassistenten. Videos von der Attacke kursieren im Netz.

In den Schlussminuten der Partie begannen Trabzonspor-Anhänger beim Stand von 4:0 für die Gäste aus Istanbul zu randalieren. Hinter einem der Tore durchbrachen Zuschauer zunächst eine Absperrung. Danach flogen abgerissene Stadionsitze und Böller auf den Platz, woraufhin Schiedsrichter Bülent Yildirim die Partie kurzzeitig unterbrach und sich Polizeikräfte zwischen dem Block und dem Rasen aufbauten.

Trabzonspor-Fan attackiert Schiedsrichter

Als das Spiel weiterlief, rannte ein Zuschauer auf den Platz. Der Mann sprang von hinten in Torraumrichter Volkan Bayarslan und schlug und trat auf ihn ein. Ordner rannten auf den Platz und konnten den Angreifer überwältigen. Der Schiedsrichter reagierte und brach die Partie ab. Spieler und die Unparteiischen verließen den Platz.

Über die Motive für den Angriff auf den Assistenten kann nur spekuliert werden. In der ersten Halbzeit, beim Stand von 2:0, hatte es in diesem Strafraum eine knifflige Szene gegeben. Ein Spieler der Gäste bekam den Ball an die Hand geschossen, das Gespann entschied nicht auf Elfmeter für Trabzonspor. Möglicherweise war der Fan mit dieser Entscheidung nicht einverstanden und machte den Torraum-Assistenten dafür verantwortlich. Vielleicht war er aber auch nur frustriert, dass sein Verein zuhause mit 0:4 unterlag.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Die Partie wurde nicht wieder angepfiffen. Etwa eine halbe Stunde nach der Unterbrechung hieß es beim übertragenden Sender "Lig TV", das Spiel sei offiziell abgebrochen worden. Der angegriffene Schiedsrichter sei behandelt worden und ihm gehe es den Umständen entsprechend gut, hieß es.

DPA
fin

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos