Weltfußballer-Wahl Prinz zum zweiten Mal Königin

Die deutsche Nationalspielerin Birgit Prinz ist zum zweiten Mal mit dem Titel Weltfußballerin des Jahres gekrönt worden. Bei den Männern siegte der Brasilianer Ronaldinho.

Die Deutsche Birgit Prinz ist zum zweiten Mal in Folge zur Weltfußballerin des Jahres ernannt worden. Bei den Männern erhielt der brasilianische Stürmer Ronaldinho vom FC Barcelona den Titel, Team des Jahres wurde wie schon 2003 Brasilien. Der Weltfußballverband FIFA vergab die Ehrungen in einer Gala im prachtvollen Opernhaus von Zürich. Die World Player Gala 2004 bildete den Abschluss der Feierlichkeiten zum 100-Jahr-Jubiläum der FIFA.

Ronaldinho siegte in der Umfrage unter den nationalen Fußballverbänden mit 620 Stimmen vor dem französischen Stürmer Thierry Henry vom englischen Verein Arsenal, der 552 Stimmen erhielt, und dem ukrainischen Spieler Andrei Shevchenko vom AC Milan mit 253 Stimmen. Ronaldinho gewann den Titel zum ersten Mal. Henry lag bereits im Vorjahr auf Platz zwei, sein Landsmann Zinedine Zidane gewann 2003 den Titel. Bester Deutscher war mit 9 Stimmen auf Platz 28 Michael Ballack.

Birgit Prinz, 27-jährige Stürmerin des deutschen Tabellenführers 1. FFC Frankfurt, siegte mit 376 Stimmen vor der Amerikanerin Mia Hamm, die sich kürzlich vom aktiven Spiel zurückgezogen hat und auf die 286 Stimmen entfielen, und der Brasilianerin Marta mit 281 Stimmen.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS