Fußball-Bundesliga Wie in den USA - Hertha-Profis knien vor Spielanpfiff

Hertha BSC Berlin
Kniefall aus Solidarität mit den US-Sportlern und gegen Diskriminierung auch in Deutschland
© Annegret Hilse/DPA
Vor dem Spiel gegen Schalke hat sich das komplette Team von Hertha BSC Berlin zusammen mit Trainer und Manager nieder gekniet. Auf Twitter erklärte der Klub die Aktion.

Das Team von Fußball-Bundesligist Hertha BSC hat sich kollektiv dem Protest amerikanischer Sportler gegen Diskriminierung angeschlossen. Die elf Profis auf dem Platz, die Ersatzspieler, das Trainerteam um Pal Dardai und unter anderen auch Geschäftsführer Michael Preetz knieten vor dem Anpfiff der Partie gegen den FC Schalke 04 am Samstag und hakten sich einander an den Armen unter.  "Hertha BSC steht für Vielfalt, Toleranz und Verantwortung! Für ein Berlin, dass auch in Zukunft weltoffen ist!", kommentierte der Verein die Aktion via Twitter.

In den USA knien sie vor der Nationalhymne 

In den USA knien zahlreiche Sportler vor der amerikanischen Hymne, um unter anderem gegen Polizeigewalt und Diskriminierung zu protestieren. US-Präsident Donald Trump hatte die Athleten deshalb zuletzt mehrfach harsch kritisiert.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Streit um Geste: Während US-Nationalhymne: 97-jähriger Veteran kniet gegen Trump
Während US-Nationalhymne: 97-jähriger Veteran kniet gegen Trump
DPA
tis

PRODUKTE & TIPPS