Endlich geht's los. Am Abend eröffnen Brasilien und Kroatien die Fußball-WM 2014. Also: Trikots, Schals und Fahnen auspacken und die WM-Stimmung genießen. Gute Gründe gibt es dafür reichlich.
Endlich! Wieder! WM! Europameisterschaft und Olympia können sich noch so anstrengen, interessant und spannend zu sein, aber an das WM-Feeling kommt einfach nichts ran. Finden wir zumindest. Quasi als Beleg hat der stern elf Gründe herausgesucht, warum die WM-Zeit großartig wird:
1. Weil WM-Spiele wie eine emotionale Therapie wirken. Freuen, Schreien, Heulen - alles innerhalb von 90 Minuten
2. Weil die Deutschen erst pessimistisch sind, und Lahm und Co. dann doch das Turnier rocken
3. Einfach, weil:
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
4. Weil Fußball so schön unberechenbar ist und es garantiert eine Überraschungsmannschaft gibt
5. Weil für die nächsten vier Wochen keiner mehr über Smalltalk-Themen nachdenken muss
6. Weil es keinen Streit mehr ums TV-Programm gibt
7. Weil man irgendwann wieder in irgendeinem Autokorso hupend durch die Stadt fährt
8. Weil wir vier Wochen lang schöne Bilder von der Copacabana sehen
9. Weil 32 Länder und ihre Teams zwar um den Sieg kämpfen, letztlich aber doch gemeinsam feiern
10. Weil die Missstände in Brasilien durch die WM eine große Öffentlichkeit erlangen
11. Weil Sepp Blatter IRGENDWANN schon zurücktreten wird, und auch die Fifa nicht die Augen verschließen kann
Na gut, wir haben noch einen 12. Grund. Wir freuen uns natürlich vor allem auf die WM, weil:
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.