Wie läuft's bei Brasilien?
Trainer Luiz Felipe Scolari wird wohl wieder seine Stammelf aufbieten, mit Luiz Gustavo vom VfL Wolfsburg als einzigem Bundesliga-Profi. Angreifer Hulk hatte am Samstag das Training wegen Oberschenkelbeschwerden abgebrochen, gab aber kurz danach Entwarnung. Mit einem Sieg wäre der Gastgeber nahezu sicher im Achtelfinale, dort könnte man auf die Niederlande, Spanien oder Chile treffen.
Wie läuft's bei Mexiko?
Nach dem erfolgreichen Auftakt gegen Kamerun gibt es für Trainer Miguel Herrera keinen Grund, seine Startformation zu verändern. Manchester-Star Javier "Chicharito" Hernández könnte wieder als Joker zum Zug kommen. Die Mexikaner gehen sehr selbstbewusst in die Partie und wollen am liebsten den Sieg vom olympischen Finale in London vor zwei Jahren wiederholen.
Wer fehlt? Wer ist gesperrt?
Beide Teams können mit der ersten Elf auflaufen, allerdings drohen Gelbsperren. Aufseiten des WM-Gastgebers sind Neymar und Luiz Gustavo vorbelastet, bei den Mexikanern hat Moreno im ersten Spiel gelben Karton gesehen.
Wer ist Favorit?
Aufgrund der stärkeren Mannschaft und des Heimvorteils im Rücken ist Brasilien klar favorisiert. Wenn dann noch - wie im Eröffnungsspiel - der Schiedsrichter mit im Bund ist, sind die Gastgeber kaum zu schlagen. Dennoch sollte man Mexiko nicht vorzeitig abschreiben: Beim 1:0-Sieg gegen Kamerum ließen sich die Mittelamerikaner auch von zwei aberkannten Treffern nicht aus der Bahn werfen. Mit dieser Moral können sie auch Brasilien gefährlich werden.