VG-Wort Pixel

Fußball-WM in Katar Infantino über Verbot von "One Love"-Binde: "Es geht darum, den Fußball zu schützen"

Fifa-Präsident Gianni Infantino bei einer Pressekonferenz
Fifa-Präsident Gianni Infantino bei einer Pressekonferenz
© Odd ANDERSEN / AFP
Die berüchtigte "One Love"-Armbinde hat für viele Diskussionen und Kritik gesorgt – auch in Deutschland. Die Nationalmannschaft wollte sie bei dem Turnier in Katar tragen, durfte aber nicht. Nun äußerte sich Fifa-Chef Gianni Infantino dazu. 

Fifa-Präsident Gianni Infantino hat die Haltung des Fußball-Weltverbands in der Debatte um die "One Love"-Armbinde bei der WM in Katar mit den bestehenden Regeln begründet. "Es geht nicht darum, etwas zu verbieten, sondern darum, dass man die Regeln einhält", sagte der 52 Jahre alte Schweizer am Freitag bei einer Pressekonferenz in Al-Rajjan. "Auf dem Fußballplatz wird Fußball gespielt. Jeder kann seine Meinung ausdrücken, aber wenn man den Platz betritt, müssen wir den Fußball respektieren. Das ist nichts Neues." Es gehe darum, den Fußball zu schützen.

Infantino begründet Verbot für "One Love"-Binde mit Regeln

Die deutsche Nationalmannschaft und weitere europäische Top-Teams wollten in Katar mit der "One Love"-Armbinde als Zeichen für Toleranz und Vielfalt auflaufen. Die Fifa untersagte das aber sehr kurzfristig und drohte sportliche Sanktionen an. Weil sich die Verbände an die Fifa-Anweisung hielten, war ihnen auch ein Einknicken vor Infantino vorgeworfen worden. Eine verbindliche Aussage über den Umgang mit der Binde hatte der Weltverband vor dem Turnier dem Vernehmen nach nicht gegeben. 

Angesprochen auf die mangelnde Unterstützung von europäischen Ländern wie Dänemark oder Deutschland für seine angestrebte Wiederwahl sagte Infantino: "In der Fifa sind 211 Länder weltweit vertreten. Ich bin sehr dankbar und stolz auf diese über 200 Verbände, die mich unterstützen. Ich danke auch den anderen." Er sei stolz, dass es Diskussionen gebe. "Natürlich gibt es auch unterschiedliche Bedenken, Kulturen und Sichtweisen. Als Fifa müssen wir uns um jeden kümmern, wir sind eine globale Organisation."

rw DPA

Mehr zum Thema

Newsticker