+++So lief die Nacht+++ Ami-Freestylerin rockt die Buckelpiste

Die amerikanische Ski-Freestylerin Kearney holt Buckelpisten-Gold, Rennrodel-Weltmeister Felix Loch steuert auf Gold-Kurs und Kanadas Eishockey-Frauen starten mit Rekordsieg: die neuesten Nachrichten aus Vancouver.

Die amerikanische Ski-Freestylerin Hanna Kearney ist Olympiasiegerin auf der Buckelpiste. Am Cypress Mountain setzte sich die 23-Jährige mit 26,63 Punkten durch. Auf Rang zwei fuhr Lokalmatadorin Jennifer Heil. Die Olympiasiegerin von 2006 holte die erste kanadische Medaille dieser Winterspiele, verpasste aber das erhoffte erste olympische Gold auf heimischen Boden. Shannon Barke (USA) wurde Dritte.

+++Loch peilt Rodel-Gold an+++

Der zweimalige Rennrodel-Weltmeister Felix Loch steuert beim olympischen Männer-Rennen auf Gold-Kurs. Zur Halbzeit auf dem entschärften Hochgeschwindigkeitskurs von Whistler lag der 20-Jährige aus Berchtesgaden bei dichtem Schneetreiben nach zwei Läufen bereits deutlich in Front. Zwölf Jahre nach dem Gold-Hattrick von Georg Hackl kann Loch damit wieder für einen deutschen Olympiasieg bei den Männer sorgen.

+++Shorttrack-Gold für Südkorea+++

Der Südkoreaner Lee Jung-Su hat die grandiose Serie südkoreanischer Olympiasiege im Shorttrack fortgesetzt. Der 20 Jahre alte Weltcupsieger gewann im Hexenkessel des Pacific Coliseums vor 13.000 Zuschauern die Konkurrenz über 1500 Meter in 2:17,611 Minuten und holte damit das insgesamt 18. Gold im rasanten Kurvensprint für sein Land. Silber und Bronze holten die Amerikaner Apolo Anton Ohno und J.R. Celski. Der Mainzer Sebastian Praus wurde als Fünfter des B-Finals insgesamt Elfter.

+++Kanadas Frauen starten mit Rekordsieg+++

Mit einem Rekordsieg sind Kanadas Eishockey-Frauen in das olympische Turnier in Vancouver gestartet. Der Titelverteidiger fegte in seinem ersten Spiel der Gruppe A die Slowakei mit 18:0 vom Eis und feierte damit den bisher höchsten Erfolg in einem olympischen Frauen-Eishockeyspiel. Vor vier Jahren in Turin hatten die Kanadierinnen gegen Gastgeber Italien mit 16:0 gewonnen.

+++Damen-Training am Sonntag unwahrscheinlich+++

Bei den olympischen Alpin-Wettbewerben ist für Sonntag ein Damen-Training angesetzt worden. Das gab Renndirektor Atle Skaardal am Samstag bekannt. Die Wahrscheinlichkeit, dass Maria Riesch, Lindsey Vonn und die anderen Skirennfahrerinnen die Strecke aber wirklich testen können, ist äußerst gering. "Es ist kein Geheimnis, dass die Chance, dass wir morgen fahren können, nicht sehr groß ist", sagte Skaardal.

DPA
DPA/mak

PRODUKTE & TIPPS