• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Olympia 2018

  • Sport
  • Olympia
  • Olympia 2018
  • Pyeongchang 2018: Die schönsten Bilder von Olympia

Pyeongchang 2018 Die schönsten Bilder von Olympia

  • 22. Februar 2018
  • 10:10 Uhr
Der russische Bär: Russische Eishockey-Fans unterstützen ihre Mannschaft im Halbfinale gegen Tschechien. Russland ist auch der Gegner der Deutschen im Olympiafinale - ein Sieg für das DEB-Team wird da ganz schwer.
Der russische Bär: Russische Eishockey-Fans unterstützen ihre Mannschaft im Halbfinale gegen Tschechien. Russland ist auch der Gegner der Deutschen im Olympiafinale - ein Sieg für das DEB-Team wird da ganz schwer.
Zurück Weiter
Die 23. Winterspiele in Pyeongchang bieten sportliche Höchstleistungen, große Sieger und tragische Verlierer. Neben den Pisten und Arenen ereignen sich spannende Geschichten und Begebenheiten - wir haben die Bilder dazu.

Im südkoreanischen Pyeongchang finden die 23. Winterspiele statt, knapp 3000 Athleten aus aller Welt kämpfen in 102 Disziplinen um Medaillen. Für die meisten Sportler aber gilt das gute, alte olympische Motto: "Dabei sein ist alles."

Nach den Sommerspielen in Seoul 1988 ist Südkorea damit zum zweiten mal Austragungsland von Olympischen Spielen. Die Kosten betragen rund 8,3 Milliarden Euro. Vor den Spielen sorgte der russische Doping-Skandal für Furore und hatte Konsequenzen. Russland wurde offiziell von Olympia ausgeschlossen. Dennoch nehmen 169 russische Sportler in Pyeongchang teil, aber nicht unter der Fahne ihres Landes, sondern des IOCs. Eine weitere Besonderheit Pyeongchangs ist das gemeinsame Frauen-Eishockyteam von Süd- und Nordkorea und der Besuch der Spiele durch Kim Yo Jong, der Schwester von Diktator Kim Jong Un - auch das ein bislang einmaliges Ereignis.

Olympia schreibt immer zahllose Geschichten. In unserer Fotostrecke fangen wir die Atomsphäre in Pyeongchang mit vielen schönen, berührenden, witzigen und außergewöhnlichen Bildern ein. Viel Spaß damit.

Ski-Freestyle-Dilettantin: Sie ist die schlechteste Sportlerin bei Olympia, aber das stört sie nicht
01:52 Min.
Sie ist die schlechteste Sportlerin bei Olympia, aber das stört sie nicht

Weitere Bilder dieser Galerie

Der russische Bär: Russische Eishockey-Fans unterstützen ihre Mannschaft im Halbfinale gegen Tschechien. Russland ist auch der Gegner der Deutschen im Olympiafinale - ein Sieg für das DEB-Team wird da ganz schwer.
An die Gurgel: Die Kanadier sind mächtig in Rage, als sie gegen die Deutschen im Eishockey-Halbfinale auf die Verliererstraße geraten. Maxim Lapierre (l.) greift dem Deutschen Frank Mauer sogar an die Gurgel.
Nur Silber: Die russische Eiskunstläuferin Evgenia Medvedeva bricht in Tränen aus, weil sie sich ihrer Landsfrau Alina Zagitova im Eiskunstlauf geschlagen geben muss.
Auffahr-Gefahr: Im Shortrack geht es zuweilen recht eng zu. Da muss jeder Schritt auf den langen Kufen sitzen
Im stiller Dankbarkeit: Die italienische Skirennläuferin Sofia Goggia kniet nach der Flowerzeremonie vor dem Podium, auf dem sie ganz oben gestanden hat. Goggia gewann Gold in der Abfahrt, nachdem sie zahlreiche Verletzungen und Rückschläge in ihrer Karriere verkraften musste.
Wilde Finninnen: Ja, das ist die Bronzemedaille. Die finnischen Eishockeyspielerinnen feiern ihren Sieg über Russland im Spiel um Platz drei. Die Skandinavierinnen gewannen knapp mit 3:2.
Gesichts-Gymnastik: Die US-Eiskunstläuferin Mirai Nagasu zieht nach ihrem Kurzprogramm eine Grimasse der Extraklasse. Muss auch mal sein, die Anspannung muss raus.
Überwältigt: Die deutsche Bobpilotin Miariama Jamanka schlägt die Hände vor den Helm, Anschieberin Lisa Buckwitz wird umarmt - es ist Gold. Der Sieg ist vor allem Jamankas exzellenten Fahrkünsten zu verdanken, die den Bob nahezu fehlerlos durch den anspruchsvollen Eiskanal steuerte.
Volle Action: Ski-Cross ist spektakulär. Die Athleten riskieren immer viel und zeigen haarsträubende Rennen. Die Piste in Pyeongchang musste sogar entschärft werden, weil es zu viele Stürze gab.
Angespannt: Die belgische Eiskünstläuferin Loena Hendrickx gibt sich während des Kurzprogramm alle Mühe.
Für die Kamera: Was wären die Olympischen Spiele ohne die begeisternden Fernsehbilder. Der Südkoreaner Lee Kangbok zeigt direkt vor der Kamera seine atemberaubenden Freestyle-Übungen in der Halfpipe. Auf dass es die ganze Welt sehe.
Hoch, die Beine: Die Nordische Kombiniererin Kikkan Randall (r.) jubelt mit Teamkollegin Jessica Diggins aus den USA über Team-Gold
Rückansicht: Japans Eishockeytorhüterin sorgt sich nicht nur um ihr Gesicht, das sie mit Helm und Schutzmaske vor den allzu harten Pucks schützt. Nana Fujimoto hat auch alles dafür getan, dass sie nicht von einem fiesen Querschläger am Hinterkopf erwischt werden kann.
Kälte? Welche Kälte? Man mag sich kaum ausmalen, was Tomas Vidal (nicht) trägt, wenn es richtig heiß ist. Als Fan von Team Canada im Curling zeigt er jedenfalls, dass echte Kanadier Kälte nicht fürchten.
Bis die Nähte krachen: Die Hosen eines Eishockeytorwarts müssen einiges aushalten können, wie man sieht. US-Goalie Mark Arcobello kann den Puck trotz eines bemerkenswerten Spagats nicht aufhalten.
Freier Fall: Zugegeben, angesichts der Kunststücke, die die Olympioniken in der Halfpipe zeigen, muss man schon genau hinsehen, ob es sich um eine Figur oder einen Sturz handelt. Das hier ist nicht geplant, der Schweizer Joel Gisler landet hart auf dem präparierten Schneeboden.
Echte Komikerin: Skirennfahrerin Lindsey Vonn weint oft auf Pressekonferenzen. Aber der Ski-Star kann auch anders, wie hier unschwer zu erkennen ist. Während des Trainings in Pyeongchang schneidet sie ganz entspannt Grimassen.
Olympia-Romantik: Der finnische Kombinierer Hannu Manninen springt im Training in den Sonnenuntergang. Hätte sich keine PR-Agentur besser ausdenken können.
Freudenschrei: Der chinesische Freestyler Jia Zongyang ist im Aerial-Wettbewerb gut geflogen und lässt den Schnee spritzen, nachdem er eine sichere Landung hingelegt hat
Verfahren: Die australische Skiläufer Harry Laidlaw bleibt an einem Riesen-Slalomtor hängen. Aber was macht ein Australier auch auf einer schneebedeckten Piste?
Biegsamer Körper: Der japanische Eiskunstläufer Kiji Tanaka dreht sich voller Hingabe auf dem Eis. Mit der Medaillenvergabe wird er aber nichts zu tun haben.
Voll geblockt: Der Torwart der slowakischen Eishockey-Mannschaft wehrt mit vollem Einsatz den Torschuss von US-Boy Chad Kolarik ab. Am Ende gewannen die Amerikaner das Spiel mit 2:1
Schwerelos: Wie ein Schattenriss am Himmel steht Benoit Buratti in der Luft. Doch das scheint nur so. Denn selbstverständlich verdunkelte der französische Ski-Freestyler nur einen Sekundenbruchteil die Sonne. Beeindruckend sind die artistischen Fähigkeiten der Freestyler so oder so. 
Schneeballett: Knapper geht es nicht. Beim Zieleinlauf nach dem Biathlon-Massenstart der Herren über 15 Kilometer muss das Zielfoto zeigen, ob der Franzose Martin Fourcade (r.) oder der Deutsche Simon Schempp (l.) die Goldmedaille gewonnen haben. Beide stürzen direkt nach dem Zieleinlauf und so wirkt das Foto, als würden sich beide im Schneeballett üben. Am Ende hat übrigens Fourcade die Gold-Medaille gewonnen. Er war nach 15 Kilometern 14 Zentimeter vor Schempp.
Rutschpartie: Das schmerzt. Ski-Freestylerin Kea Kühnel stürzt im ersten Qualifikationsdurchgang nach einem Sprung und rutscht akrobatisch den Hang hinab. Im zweiten Durchgang kam sie auf Platz 18 und somit nicht ins Finale. Und das schmerzt Kühnel wahrscheinlich mehr als die verpatzte Landung.
Kein Durchblick: Anastasiya Kuzmina aus der Slowakei bejubelt ihre Goldmedaille im Biathlon. Die Nationalflagge nimmt ihr dabei zwar die Sicht, aber die Schnellste beim Massenstart der Damen über 12,5 Kilometer lässt sich auch davon nicht aufhalten.
Gänsemarsch auf's Podium: Die drei Medaillengewinnerinnen im Frauen-Slalom, die Schweizerin Wendy Holdener (l., Silber), die Schwedin Frida Hansdotter (Gold) und die Österreicherin  Katharina Gallhuber (Bronze) spazieren hinter den Südkoreanerinnen her, die in einer ersten Zeremonie nach dem Wettkampf den Olympia-Tiger verleihen. Die Medaillenvergabe erfolgt dann später auf dem Olympic Plaza.
Rodel-Party: Yeah, US-Fans feiern Chris Mazdzer auf der Eisbahn. Der US-Rodler gewann Silber.
Plüschtier-Kult: Die japanischen Fans lieben den Eiskunstläufer Yuzuru Hanyu. Nach seinem Kurzprogramm warfen sie massenhaft Winnie-the-Poohs auf das Eis. In in der Heimat soll Hanyu ein ganzes Zimmer voll mit dem Plüschtieren haben.
Roter Block: Die Cheerleader aus Nordkorea gehören mit ihren skurrilen Auftritten definitiv zu den Stars in Pyeongchang. Hier unterstützen sie das nordkoreanische Eiskunstlauf-Paar
Flugkünstler: Der norwegische Snowboarder Staale Sandbech zeigt einen Sprung im Slopestyle-Wettbewerb.
Massenkarambolage: Im Langlauf-Skiathlon-Wettberb (Mix aus Skaten und klassischem Stil) kommt es zum Auffahrunfall. Der Grund ist, das die Läufer dichtgedrängt durch die Loipe rasen. Da verhakt man sich schon mal
Zupackend: Im Frauen-Eishockey geht es nicht friedlicher zu als bei den Männern. Das beweist in diesem Fall die Finnin Rosa Lindstedt (r.), die die US-Amerikanerin hart anpackt.
Echter Olympionike: Akwasi Frimpong aus Ghana ist chancenlos im Skeleton-Wettbewerb, aber er macht mit. Für ihn zählt der olympische Gedanke.  Im Finale wird er Letzter.
Hoher Besuch: Ach, da fließen die Tränen bei Nordkoreas protokollarischem Staatsoberhaupt Kim Yong Nam (l.) während eines Konzertes im Nationaltheater in Seoul. Neben ihm sitzt die Schwester von Diktator Kim Jong Un, Kim Yo Jong. Und daneben ist der südkoreanische Präsident Moon Jae In zu sehen
Mieses Wetter: Die kanadische Ski-Freestylerin trotzt auf der Buckelpiste dem heftigen Schneetreiben
Geschmackssache: Koreanische Fans schauen sich den Snowboard-Slopestyle-Wettbewerb an und tragen das Maskottchen von Pyeongchang, den weißen Tiger Soohorang, auf dem Kopf.
Windige Angelegenheit: Es gab viel Wind in den ersten Tagen der Spiele, deutlich an den Haaren der norwegischen Snowboarderin Silje Norendal zu sehen.
Steil: Das Bild der Österreicherin Anna Gasser zeigt eindrucksvoll, wie gewaltig die Snowboard-Anlagen in Pyeongchang sind
Fangen spielen: Ein japanischer Eishockey-Spieler schnappt sich den Gegenspieler von der Schweiz, allerdings macht er das auf ganz unkonventionelle Art.
Scharfschützen: Das Liegendschießen im Verfolgungsrennen der Biathlon-Frauen. Wer daneben schießt, verliert.
Erstes Gold bei den Winterspielen in Südkorea für Deutschland: Biathlon-Königin Laura Dahlmeier hält im ersten Rennen den Erwartungen stand und läuft gleich zu Gold.
Staatsjubel: Alfons Hörmann, DOSB-Präsident, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender klatschen für Biathletin Laura Dahlmeier bei deren Siegerehrung.
Bombastisch: Die Eröffnungsfeier war wie immer ein gigantisches Licht- und Feuerwerks-Spektakel, aber hübsch anzuschauen
Kawumm: Das olympische Feuer wird vom Feuerwerk während der Eröffnungsfeierlichkeiten überstrahlt
Traditionell: Mutig und mit freiem Oberkörper tritt Pita Taufatofua während des Einlaufs der Athleten auf. Der Fahnenträger aus Tonga trägt bei den Eröffnungsfeierlichkeiten eine Kluft, die für das polynesische Königreich im Südpazifik typisch ist.
Grrrr: Der weiße Tiger Soohorang ist das Maskottchen der Spiele. Auf der Eröffnungsfeier sah er aber wesentlich besser aus als die offizielle Figur.
Klassiker: Die Olympia-Brille darf niemals fehlen, niemals!
tis
  • Olympia
  • Pyeongchang
  • Laura Dahlmeier
  • Andreas Wellinger
  • Deutschland
  • Claudia Pechstein
  • Felix Loch
  • Skispringer
  • Eisschnelllauf
  • Salt Lake City
  • Pyeonchang
  • Garmisch-Partenkirchen
  • Kati Wilhelm
  • Südkorea

PRODUKTE & TIPPS

  • Wasserdichte Kopfhörer
  • Wattmesser Rennrad
  • Vibrationsboard
  • Gadgets fürs Joggen im Dunkeln
  • Klimmzugstange für die Tür
  • Kopfstandhocker
  • Pull Buoy
  • Dart Training
  • Arm und Beintrainer
  • EMS Training
28. Februar 2018,11:26
Shawn Lalonde von den Kölner Haien suspendiert

Eishockey-Zoff Angebliche Stänkerei gegen Olympia-Held Ehrhoff: Kölner Haie suspendieren kanadischen Verteidiger

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

10. Februar 2018,10:04
3 Min.
Pyeongchang 2018: Das sind die kuriosesten Teilnehmer der olympischen Winterspiele

Pyeongchang 2018 Das sind die kuriosesten Teilnehmer der olympischen Winterspiele

12. Oktober 2025,08:57
Franziska van Almsick treibt mit dem Rücken auf dem Wasser in einem Hallenbad

Franziska van Almsick "Es ist ein gutes Gefühl, den Applaus nicht mehr zu brauchen"

21. September 2025,14:03
Leo Neugebauer jubelt bei der Leichtathletik-WM in Tokio

Medaillen in Tokio Leo Neugebauer ist Zehnkampf-Weltmeister – Bronze für Staffel-Frauen

19. September 2025,18:10
Winter-Olympia 2026 findet in Mailand und Cortina d'Ampezzo in Norditalien statt

Winterspiele in Italien IOC lässt russische Sportler bei Olympia 2026 unter Auflagen zu

15. September 2025,22:21
Der italienische Skirennfahrer Matteo Franzoso

Abfahrer Ski-Welt geschockt: Italiener Franzoso stirbt nach Trainingssturz

10. August 2025,08:20
Kumbernuss beim Diskus werfen

Was macht eigentlich ...? Astrid Kumbernuss: "Der Sport bestimmt nach wie vor mein Leben"

30. Juli 2025,16:18
Laura Dahlmeier lächelt

Nachruf Laura Dahlmeier – ein Leben am Limit

30. Juli 2025,11:37
Laura Dahlmeier

Laura Dahlmeier "Ich bin herumgereicht worden wie ein Wanderpokal"

23. Juli 2025,01:51
Die olympischen Ringe

Trump-Verordnung Olympisches Komitee der USA verbietet Transfrauen Teilnahme

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

14. Oktober 2025 | 02:58 Uhr

Manuel Neuer: Julian Nagelsmann kritisiert Torwart-Debatte

13. Oktober 2025 | 22:42 Uhr

DFB-Team geht nächsten Schritt Richtung WM – dank Woltemades Debüt-Tor

13. Oktober 2025 | 22:41 Uhr

WM-Qualifikation: Die Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

13. Oktober 2025 | 15:59 Uhr

Tennis: Becker kritisiert Zverev: "Weltspitze sieht anders aus"

13. Oktober 2025 | 12:51 Uhr

Nordirland gegen Deutschland im Free-TV: Dieser Sender zeigt das Spiel

13. Oktober 2025 | 12:48 Uhr

Manuel Neuer: Sollte er in die Nationalmannschaft zurückkehren?

13. Oktober 2025 | 10:35 Uhr

DFB-Elf: Bei WM drohen Spiele in der Nacht für TV-Zuschauer

12. Oktober 2025 | 23:00 Uhr

Fußball: Ghana löst WM-Ticket - Niederlande und Kroatien auf Kurs

12. Oktober 2025 | 20:40 Uhr

Leichtathletik: Ugander Kiplimo gewinnt Chicago-Marathon

12. Oktober 2025 | 20:37 Uhr

WM-Qualifikation: Nagelsmann: Keine gravierenden Änderungen gegen Nordirland

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Formel-1
  • Bundesliga
  • NFL
  • Olympia
  • Fußball-WM
  • Nationalmannschaft
  • Fitness
  • Yoga
  • Fußball
  • Handball
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden