Oscar Piastri hat sich mit der Pole Position für das Sprintrennen in Katar vorerst aus seinem Tief befreit und seine Hoffnungen im WM-Kampf befeuert. Der 24 Jahre alte Australier zeigte in der Qualifikation auf dem Lusail International Circuit eine starke Leistung und verwies George Russell im Mercedes und seinen McLaren-Teamkollegen, WM-Spitzenreiter Lando Norris auf die Ränge zwei und drei.
"Schön, wieder zurück zu sein", funkte Piastri an seinen Kommandostand. Im WM-Klassement hat er 24 Punkte Rückstand auf Norris - dasselbe gilt für Titelverteidiger Max Verstappen. Der viermalige Weltmeister schaffte es im Red Bull nur auf Platz sechs, geschlagen auch von seinem Teamkollegen Yuki Tsunoda (5). "Nicht gut, ab der ersten Runde schon", konstatierte Verstappen und blickte auf Samstag: "Mit dieser Balance im Auto wird es mehr darum gehen zu überleben."
Entschieden werden kann die WM durch den Sprint über 19 Runden nicht - dafür aber beim Großen Preis von Katar am Sonntag. Bei einem Sieg würden Norris 25 Punkte Vorsprung reichen, gewinnt er nicht, braucht er 26 Zähler, ansonsten wird der Fahrertitel am Sonntag kommender Woche in Abu Dhabi entschieden.
Von Beginn an heißer Kampf um die Plätze
Der Erste auf der Strecke, als es losging, war Verstappen. Im Training drei Stunden vorher war der Niederländer auch schon nicht über den sechsten Platz hinausgekommen, auffallend dabei war aber vor allem der Rückstand von über fünf Sekunden. Zwölf Minuten blieb allen 20 Fahrerin in der ersten K.o.-Runde.
Bei seinem zweiten Versuch verdrängte er Norris von Platz eins, doch der konterte umgehend, ebenso wie Piastri, zwischenzeitig mischte auch Fernando Alonso im Aston Martin mit - bis sich Verstappen wieder an die Spitze setzte. Ganz hinten erwischte es unterdessen schon wieder Lewis Hamilton. Der siebenmalige Weltmeister schied im Ferrari als 18. aus und stapfte mit dem Helm auf dem Kopf ins Motorhome.
Wie explosiv vor allem aber der Kampf um den Titel ist, machte der laufende Funkverkehr deutlich: Verstappen beschwerte sich über Norris, Piastri beschwerte sich über Verstappen.
Wie stark der Niederländer in Sprintrennen ist, ist bekannt. Von den bisher 23, die es insgesamt gab, gewann er 13. Der Sieger bekommt acht Punkte, der Achte noch einen Zähler.
Dass es im Kampf um Startplatz eins knapp werden könnte, bestätigte auch der zweite K.o.-Abschnitt. Diesmal mit Norris auf Rang eins, Piastri auf zwei, Verstappen auf drei - mit nur 80 Tausendstelsekunden Rückstand auf Norris. Nicht weiter kam Nico Hülkenberg im Sauber als 14.
Acht Minuten blieben für die Top Ten. Und Verstappen schimpfte: "Das Auto hüpft wie bekloppt". Erstmal keine Runde auf Zeit für den Niederländer. Dafür schob sich Piastri mit 44 Tausendstelsekunden vor Norris. Verstappen versuchte es nach der abgebrochenen Runde noch mal - ohne allzugroßen Erfolg. An der Spitze wehrte Norris die Attacke von Russell ab, der es aber noch vor Norris schaffte.