Der VfB Stuttgart hat einen wichtigen Schritt Richtung K.o.-Phase der Europa League gemacht. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß siegte bei den Go Ahead Eagles aus Deventer verdient mit 4:0 (2:0). Fußball-Nationalspieler Jamie Leweling traf für den spielfreudigen VfB doppelt (20./35. Minute). Bilal El Khannouss (59.) und Badredine Bouanani (90.+3) waren gegen den niederländischen Pokalsieger ebenfalls als Torschützen erfolgreich.
Für den schwäbischen Bundesligisten, der nach fünf Spieltagen neun Punkte hat, war es der erste internationale Auswärtssieg der Saison. Wettbewerbsübergreifend ist Stuttgart nun vier Spiele in Serie ungeschlagen. Auch von den Ausschreitungen zwischen den eigenen Fans und der niederländischen Polizei vor dem Spiel ließ der VfB sich nicht beeinflussen.
Europa League: Freiburg spielt in Pilsen 0:0
Der SC Freiburg ist auch im fünften Spiel der laufenden Europa-League-Saison ungeschlagen geblieben. Beim sechsmaligen tschechischen Meister Viktoria Pilsen kam der Fußball-Bundesligist aber nicht über ein 0:0 hinaus. Durch die Nullnummer verpassten die Südbadener den möglichen Sprung an die Tabellenspitze.
Fünf Tage nach der 2:6-Klatsche beim FC Bayern München präsentierten sich die Freiburger defensiv zwar wieder stabiler, waren offensiv in Summe aber zu harmlos. Auf Kurs Richtung K.o.-Runde liegen sie dennoch weiterhin.
Conference League: Mainz kassiert erste Niederlage
Der FSV Mainz 05 hat nach einer schwachen Vorstellung die erste Niederlage in der Ligaphase der Conference League kassiert. Die Mannschaft von Trainer Bo Henriksen verlor auswärts gegen den rumänischen Klub Universitatea Craiova 0:1 (0:0). Den Siegtreffer für die Hausherren erzielte Assad Al-Hamlawi per Foulelfmeter (67. Minute).
Bereits in der 24. Minute ging es wegen Beschwerden im Adduktorenbereich für Stammkeeper Robin Zentner nicht weiter. Für ihn kam Lasse Rieß hinein, der damit sein Debüt im Europapokal gab.
Trotz der ersten Pleite am vierten Spieltag nach zuvor drei Siegen sind die in der Fußball-Bundesliga kriselnden Mainzer in Europa aber ebenfalls weiter auf Kurs K.o.-Phase.