Spielen

Artikel zu: Spielen

Vergnügen mit Bällen entdeckt: Hummeln spielen laut Studie aus Spaß

Verhaltensforschung Überraschendes Experiment zeigt: Hummeln spielen mit Bällen

Sehen Sie im Video: Vergnügen mit Bällen entdeckt - Hummeln spielen laut Studie aus Spaß 










Vergnügen mit Bällen entdeckt: Hummeln spielen laut Studie aus Spaß.
Einzigartige Aufnahmen: Hummeln spielen anscheinend mit kleinen Holzbällen Fußball. 
Es ist das erste Mal, dass Hummeln beim Spielen gefilmt werden konnten. 
An der Queen Mary University in London haben Forscher das Verhalten der Insekten untersucht.  
Dabei fanden sie heraus, dass Hummeln tatsächlich Spaß am Spielen haben. 
Dies sind jedoch nicht die einzigen Erkenntnisse, welche die Studie ergeben hat.  
Die Biologen und Verhaltensforscher beschreiben ebenfalls Unterschiede zwischen den Spielweisen der Hummeln.  
Je nach Alter und Geschlecht widmen sich die Insekten den Kugeln anders. 
Junge Hummeln rollen den Ball deutlich häufiger als die älteren. 
Männliche Hummeln bewegen sie deutlich länger als die weiblichen Tiere. 
Dass die Wildbienen die Bälle zur Unterhaltung bewegen, leiten die Forscher von ihrem Experiment-Aufbau ab: Die Tiere erhielten nach dem Bewegen der Gegenstände keine Belohnung. Die Hummeln motivierte also etwas anderes, sich mit den Kugeln zu beschäftigen.  
Diese Entdeckungen schaffen völlig neue Erkenntnisse über die faszinierenden kleinen Tiere: 
Verhaltensforscher Lars Chittka sagte:  
“Die Forschung liefert Hinweise darauf, dass der Verstand dieser Insekten Viel raffinierter ist, als wir uns es vorstellen können. Es gibt viele Tiere, die aus Vergnügen spielen. Bei den meisten davon handelt es sich jedoch um junge Säugetiere oder um Vögel.” 


Quelle: Queen Mary University London
Spinne in der Hand: Tochter spielt mit Tarantel

Überwachungsvideo "What the hell!" – Kleinkind spielt mit Tarantel, Vater reagiert in Sekundenschnelle

Sehen Sie im Video: "Krabbeltier, Krabbeltier" – Kleinkind spielt mit Tarantel, Vater bekommt Riesen-Schreck.






Tucson, USA Ein kleines Mädchen hat eine spannende Entdeckung gemacht Das Kind ruft vergnügt „Krabbeltier, Krabbeltier" Doch dann sieht der Vater den Eindringling und bekommt einen riesigen Schreck Seine 18 Monate alte Tochter hatte mit einer Tarantel gespielt Über das weitere Schicksal der Spinne ist nichts bekannt
Ein Junge mit braunen Locken und geringeltem T-Shirt lacht und hält dabei ein gelbes Skateboard hinter dem Rücken

NEON Unnützes Wissen Warum "bløde" Kinder ein Kompliment ist - 13 kuriose Fakten über Kinder

NEON Unnützes Wissen über Kinder:
  1. Die Antibabypille hieß in der DDR "Kinderwunschpille".
  2. Fast vierzig Prozent der Kinder unter acht Jahren können nicht schwimmen.
  3. Ein bis drei Prozent aller Kinder haben Kopfläuse.
  4. Wenn ein Däne sagt, jemand habe "bløde" Kinder, ist das ein Kompliment, das weiche Wangen lobt.
  5. Die Kalorienzufuhr der Mutter hat Einfluss auf das Geschlecht der ungeborenen Kinder.
  6. Bei Stürzen aus dem Bett verletzen sich mehr Kinder als beim Spielen im Freien.
  7. Kinder wachsen schneller als Fingernägel.
  8. Johann Sebastian Bach hatte zwanzig Kinder.
  9. Ursula von der Leyen, die sieben Kinder hat, war eines von sieben Kindern. Ihre Mutter ebenfalls.
  10. In Deutschland sind 3,6 Prozent der Angestellten in der Kindertagesbetreuung männlich.
  11. Frauen in Niger bekommen durchschnittlich 7,9 Kinder.
  12. Schwedische Forscher haben gezeigt, dass Mannschaften bei Schiffsunglücken nicht Frauen und Kinder, sondern sich selbst zuerst retten.
  13. 95 Prozent der Deutschen verstehen unter Familie ein Ehepaar und Kinder.