
Der Flight Controller - verleiht Flügel...
Der Flight Controller arbeitet eng mit dem Wing Trimmer zusammen. Er steuert die Foils, die Tragflächen des Bootes und bringt es im Wortsinn zum Fliegen. Damit das Boot sich aus dem Wasser hebt, braucht es eine Mindestgeschwindigkeit, die der Wing Trimmer zur Verfügung stellt. Fliegt das Boot, muss der Flight Controller es möglichst lang und stabil über dem Wasser halten. Daher schaut er nicht in Fahrtrichtung, sondern sitzt seitlich mit Blick auf die Foils. Über eine Art Gamepad mit zwei Drehreglern und 15 Knöpfen steuert er die Unterwasser-Tragflächen. Er kann sie stufenlos ein- und ausfahren, sie seitlich leicht verschieben sowie nach vorn und hinten neigen. Vergleichbar mit einem Flugzeug beeinflusst er so die Höhe, die Neigung um die Querachse und die Hochachse
Der Flight Controller arbeitet eng mit dem Wing Trimmer zusammen. Er steuert die Foils, die Tragflächen des Bootes und bringt es im Wortsinn zum Fliegen. Damit das Boot sich aus dem Wasser hebt, braucht es eine Mindestgeschwindigkeit, die der Wing Trimmer zur Verfügung stellt. Fliegt das Boot, muss der Flight Controller es möglichst lang und stabil über dem Wasser halten. Daher schaut er nicht in Fahrtrichtung, sondern sitzt seitlich mit Blick auf die Foils. Über eine Art Gamepad mit zwei Drehreglern und 15 Knöpfen steuert er die Unterwasser-Tragflächen. Er kann sie stufenlos ein- und ausfahren, sie seitlich leicht verschieben sowie nach vorn und hinten neigen. Vergleichbar mit einem Flugzeug beeinflusst er so die Höhe, die Neigung um die Querachse und die Hochachse
© SailGP/Video