Gerd Rubenbauer hört als ARD-Sportkommentator auf. Der 57-Jährige bestätigte einen entsprechenden Bericht der "Bild"-Zeitung. Seine Entscheidung sei endgültig, sagte er. Als Grund nannte er Verärgerung darüber, dass drei Monate vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft immer noch keine Klarheit über den Einsatz der Berichterstatter herrsche.
Die Sportchefs der ARD-Anstalten sind seit Dienstag dabei, die Kommentatoren für die WM-Spiele festzulegen. Rubenbauer sagte "Bild": "Ich habe bis Montag gewartet, dass mich WM-Teamchef Heribert Faßbender anruft, wie er es auch mit Beckmann gemacht hat. Aber als kein Anruf kam, habe ich den Entschluss gefasst, zurückzutreten." Er sei von allen Kommentatoren-Aufgaben zurückgetreten - Leichtathletik, Wintersport, Fußball.
"Ich bin die treueste Seele der ARD"
Der Sprecher des Bayerischen Rundfunks, Rudi Küffner, bestätigte, Rubenbauer habe Intendant Thomas Gruber am Dienstag erklärt, "dass er quasi in den Ruhestand geht". Der 57-Jährige war freier Mitarbeiter und 28 Jahre bei dem Sender beschäftigt. "Ich bin die treueste Seele der ARD", sagte er. Sein Rückzug habe "mit Beckmann nicht das Geringste zu tun", betonte Rubenbauer, machte aber auch seinem Zorn darüber Luft, dass vor kurzem "zum Schaden der ARD" Umfragen zur Frage stattfanden, wen sich die Zuschauer als Kommentator des WM-Endspiels wünschten. Dabei lag Reinhold Beckmann vorne.
Rubenbauer sagte: "Ich spiele nicht mehr mit." Die Gründe hätten ausschließlich mit der Atmosphäre und Vorbereitung im WM-Team der ARD zu tun. "Keiner weiß, was eigentlich passieren soll." Seit 1982 sei er bei Fußball-Weltmeisterschaften eingesetzt gewesen, so etwas habe er aber noch nicht erlebt, empörte sich der Sportexperte. 1998 sei es noch vorbildlich gelaufen, sagte Rubenbauer. Damals hätten WDR-Intendant Fritz Pleitgen und Faßbender die Verpflichtungen der Kommentatoren in fünf Minuten geklärt.
Der ehemaligen Skilehrer begann 1978 als Radio-Fußballreporter beim Bayerischen Rundfunk. 1980 ging er zum Fernsehen und kommentierte die Olympischen Spiele in Moskau. Bis 2002 war er bei allen Sommer- und Winterspielen eingesetzt. Außerdem wurde Rubenbauer einer der bekanntesten Ski- und Fußball-Kommentatoren. Er kommentierte unter anderem das WM-Finale 1990 in Italien und das EM-Finale 2000.