Anzeige
Anzeige

Handball-EM DHB-Auswahl erkämpft sich Unentschieden

Mit einem furiosen Kraftakt haben die deutschen Handballer ihre zweite Niederlage bei der EM in Österreich abgewendet. 24 Stunden nach der Pleite gegen Polen erreichte das Team von Trainer Heiner Brand im zweiten Vorrundenspiel gegen Slowenien ein 34:34. Jetzt kommt es zu einem "Endspiel".

Die deutschen Handballer haben bei der EM in Österreich nach einer spektakulären Aufholjagd die zweite Pleite vermieden und die Chancen auf den Hauptrunden-Einzug gewahrt. Nach einer katastrophalen ersten Halbzeit mit einem 11:16-Rückstand erkämpfte sich das Team von Trainer Heiner Brand mit einem Kraftakt noch ein 34:34. Damit steht das DHB-Team am Freitag gegen Rekord-Europameister Schweden (18.15 Uhr/live in der ARD) vor einem "Endspiel" um den Hauptrunden-Einzug.

Kraus dieses Mal von Beginn an dabei

Bester Werfer in einem spielerisch erneut schwachen, aber ungemein kampfstarken deutschen Team war Christoph Theuerkauf mit sieben Toren. Wie schon beim 25:27 im Eröffnungsspiel gegen Polen ragte bis zur hektischen Schlussphase erneut nur Torwart Johannes Bitter heraus, der sein Team vor der Pause mit zahlreichen Paraden vor einem noch höheren Rückstand bewahrte. Die Slowenen, das Team des ehemaligen Kieler Meistertrainers Noka Serdarusic, verpassten mit dem Remis den zweiten Sieg.

Im Gegensatz zum Auftaktspiel brachte Brand Kapitän Michael Kraus von Beginn an. Für Stefan Schröder - der Hamburger erlitt gegen Polen einen Riss des Trommelfelles und ist bereits wieder zu Hause - durfte Christian Sprenger von Beginn an auf der Rechtsaußen-Position ran. Doch die DHB-Sieben spielte wie von allen guten Geistern verlassen. Schlampige Abspiele, Kreativlosigkeit, Verunsicherung und überhastete Verlegenheitswürfe kennzeichneten das Spiel der deutschen Mannschaft, die schnell mit 0:4 in Rückstand geriet, ehe Brand in der ersten Auszeit nach neun Minuten beruhigend auf die Spieler einzureden versuchte: "Keine Hektik! Wir fangen jetzt ganz von vorne an."

Bitter rettet DHB-Auswahl das Remis

Doch das Debakel nahm seinen Lauf, auch nachdem Holger Glandorf nach 9:11 Minuten mit dem ersten deutschen Tor auf 1:4 verkürzt hatte. Nach zwölf Minuten stand es 2:7, nach 21 Minuten 5:12. Danach sorgten Michael Müller und Torsten Jansen erstmals für zwei deutsche Tore nacheinander (22., 23.), doch postwendend folgte ein katastrophaler Fehlpass von Lars Kaufmann und ein weiteres einfaches Tor der Slowenen. Zum Ende der ersten Halbzeit stabilisierte sich das deutsche Team etwas und kam auf 11:16 heran. Der ehemalige Star-Kreisläufer Christian Schwarzer sagte in der Pause am ZDF-Mikrofon: "Dafür, dass wir so einen Mist gespielt haben, sind wir mit fünf Toren Rückstand noch gut bedient."

In der zweiten Halbzeit wollte Brand mit der Einwechslung von Ersatztorwart Silvio Heinevetter sein Team wachrütteln, doch Slowenien hatte keine Mühe, den Gegner weiter auf Distanz zu halten - auch weil Torwart Gorazd Skof hervorragend hielt. In puncto Kampfkraft musste sich Brands Mannschaft allerdings erneut nichts vorwerfen lassen. So kämpfte sie sich in der 43. Minute bis auf drei, zwei Minuten später auf zwei (24:26) und in der 56. Minute sogar auf ein Tor (32:33) heran. Zwei Minuten vor dem Ende gelang Theuerkauf erstmals der Ausgleich (34:34). Kurz zuvor rettete Bitter mit einer tollen Parade gegen einen Slowenen.

SID/kbe

Das Spiel zum Nachlesen im stern.de-Liveticker gibt es auf der nächsten Seite..

Abpfiff: Schade, das war es, aber immerhin. Nach einer tollen Aufholjagd schaffen die Deutschen immerhin noch ein 34:34. Es ist also noch nichts verloren. Freitag geht es gegen Schweden weiter. Bis dann.

Minute 60:

Jetzt nimmt Heiner Brand eine letzte Auszeit.....34:34. Jetzt nochmal alles geben, Deutschland ist in Ballbesitz.....Daumen drücken!!!

Minute 59:

Oberhammer! Theuerkauf gleicht aus! 34:34. Noch eine Minute...

Minute 57:

Jetzt wird die Halle zum Tollhaus! Kraus markiert den Anschlusstreffer, alles geht! 32:33.

Minute 55:

Dummes Foul von Roggisch, Deutschland muss in Unterzahl spielen, aber jetzt treffen sie auch in Unterzahl!!! Slowenien hält aber dagegen, 30:33.

Minute 53:

Ist das jetzt spannend, Glandorf trifft für Deutschland, 29:32.

Minute 50:

In Überzahl kassiert die DHB-Auswahl nun schon zum wiederholten Mal ein Tor, das geht gar nicht! 27:30. Aber es sind ja nur drei Tore.

Minute 48:

Aber die Slowenen habe ihre Linie wieder gefunden, das Spiel wankt jetzt hin und her, 24:28.

Minute 46:

Jaaaaaaa, Haas trifft, nur noch zwei Tore Rückstand, 24:26.

Minute 43:

Kaum gesagt, schon reagiert Bitter.....tolle Parade vom deutschen Keeper und im Gegenzug trifft Theuerkauf, 22:25. Vielleicht geht doch noch was!!!

Minute 41:

Die Slowenen treffen wie sie wollen, Bitter muss endlich mal die Kugel berühren, 19:24.

Minute 38:

Das Experiment kann als gescheitert gewertet werden. Nun steht wieder Bitter im Kasten, das wirkt schon etwas hilflos vom Trainer, 17:23.

Minute 32:

Heiner Brand hat den Torhüter zur Pause gewechselt. Jetzt steht Silvio Heinevetter im Kasten. Vielleicht hilft das ja, 13:18.

Halbzeit:

Oh Mann, da ist aber noch viel Luft nach oben bei der deutschen Mannschaft. Vielleicht findet Brand in der Kabine jetzt die richtigen Worte. Zur Pause steht es 11:16. Bis gleich!

Minute 27:

Lars Kaufmann macht nun auch seine Tore, aber es bleibt beim 6-Tore-Rückstand, 8:14.

Minute 23:

Die DHB-Auswahl findet ein bisschen besser in das Spiel, endlich trifft auch mal Routinier Toto Jansen vom HSV Hamburg, 7:13.

Minute 20:

70 Prozent Wurfeffektivität bei den Slowenen, bei den Deutschen sind es nicht einmal 40 Prozent, das sagt alles, 5:12.

Minute 17:

Nein nein nein! So wird das nichts. Auch in Überzahl gelingt den Jungs von Heiner Brand nichts, 3:9.

Minute 14:

Und dann immer wieder diese Fehlversuche wie gerade eben von Holger Glandorf.

Minute 13:

Jogi Bitter bekommt in diesen ersten Minuten keine Hände an den Ball, es ist wie verhext, 2:8.

Minute 11:

Endlich! Das erste Tor für die Deutschen, aber die Osteuropäer schlagen direkt zurück, 1:5.

Minute 10:

Auszeit Deutschland, Heiner Brand redet mit Engelszungen auf die verunsicherte Mannschaft ein, 0:4.

Minute 7:

Immer noch kein Tor für die Deutschen.

Minute 4:

Fängt das schon wieder an.... die DHB-Auswahl hat schon wieder zahlreiche Fehlversuche, immer noch 0:3.

Minute 2:

Slowenien versucht die deutsche Mannschaft zu überraschen, 0:3. Aufwachen Jungs!

Minute 1:

Los geht's, die Slowenen haben Anwurf und treffen sofort, 0:1.

Herzlich willkommen im stern.de-Liveticker. Heute muss einfach bei der deutschen Mannschaft der Knoten platzen, gegen die Slowenen muss ein Sieg her. Heiner Brand hat gesagt, dass gestern bei der Pleite gegen Polen "der Kopf nicht da war". Hoffen wir mal, dass das heute der Fall ist. Viel Spaß. Gleich geht es los!

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel