Eine Woche lang war Düsseldorf im Harry-und-Meghan-Fieber, jetzt sind die Invictus Games des britischen Prinzen zu Ende. Zum Abschluss sagt Harry nochmal etwas auf Deutsch.
Düsseldorf "Vielen Dank Deutschland": Prinz Harry beschließt die neunten "Invictus Games"

In Düsseldorf sind die diesjährigen "Invictus Games" mit einer großen Abschlussveranstaltung zu Ende gegangen. Der sportliche Wettbewerb bringt Menschen aus aller Welt zusammen, die im militärischen Einsatz körperliche oder seelische Verletzungen davongetragen haben. Die Spiele wurden vom britischen Prinzen Harry, selbst einst Soldat, ins Leben gerufen, der während des Events an der Seite seiner Frau Herzogin Meghan seinen 39. Geburtstag feierte.
"Vielen Dank an alle Düsseldorfer und vielen Dank Deutschland für diese Spiele." "Diese Spiele sind eine Plattform für positive Veränderungen. Die Welle des Respekts ist weithin zu spüren und wir hoffen, dass Sie es auch so wahrnehmen. Und ich bin mir sicher, dass Sie alle körperlich erschöpft sind. Wer wäre das nicht! Aber ich hoffe auch, dass Sie mental stärker sind als bei Ihrer Ankunft."
Auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wandte sich am Samstag mit einem Grusswort an die Sportlerinnen und Sportler, besonders an jene aus der Ukraine. "Das ukrainische Team hat zum zweiten Mal an den Invictus Games teilgenommen und muss nun erneut zurückkehren, um sein Land gegen die russische Aggression zu verteidigen. Sie haben meinen größten Respekt und die Unterstützung von uns allen. Mögen Sie aus diesen Tagen hier eine neue Kraftquelle schöpfen.“ Die "Invictus Games" fanden in diesem Jahr zum neunten Mal statt.