Es war nur eine Frage der Zeit, jetzt ist es offiziell: Radprofi Lance Armstrong wird seine Karriere nach der kommenden Tour de France, die vom 2. bis 24. Juli stattfindet, beenden. Einmal wolle er aber noch gewinnen. Das erklärte der sechsfache Toursieger am Montag auf einer von rund 500 Journalisten besuchten Pressekonferenz in Augusta im US-Bundesstaat Georgia. "Mein Entschluss steht zu mehr als 100 Prozent fest. Ich kann still sitzen - die Zeit für meinen Abschied ist gekommen", sagte der 33-jährige Texaner, der im Sommer in Frankreich zum siebten Mal in Serie siegen will.
Er habe viel über seine Entscheidung nachgedacht. "Die größte Inspiration in meinem Leben jetzt und die größte Inspiration bei dieser Entscheidung sind meine Kinder", sagte er. "Sie sind diejenigen, die es leichter machen, zu leiden, aber diejenigen, die mir gesagt haben, dass es an der Zeit ist, nach Hause zu kommen." Sportler müssten schließlich irgendwann aufhören. Er habe dies 14 Jahre lang gemacht, fast 20 Jahre lang sei er Profi-Sportler gewesen.
Letzte Chance auf Revanche
Armstrong startet am Dienstag bei der Georgia-Tour, die er im Vorjahr gewann. Im Mai oder Juni will er zur weiteren Tour- Vorbereitung wieder nach Europa kommen. Er unterschrieb zum Ende der vergangenen Saison einen Zwei-Jahres-Vertrag bei seinem neuen Team- Sponsor Discovery Channel, in dem er sich zu einem Tourstart verpflichtete. "Am 24. Juli ist Schluss", sagte der Seriensieger, der 2004 mit dem sechsten Tour-Sieg in Paris einen Jahrhundert-Rekord aufgestellt hatte.
Nach dem angekündigten Karriereende Armstrongs hat Jan Ullrich, der dem Texaner bei der Tour vier Mal unterlag, im Juli zum letzten Mal die Chance auf Revanche gegen den geheilten Krebspatienten, der mit der Rocksängerin Sheryl Crow zusammenlebt.