Den Texas Rangers fehlt nur noch ein Sieg zum erstmaligen Titelgewinn in der Major League Baseball (MLB). Der Vizemeister aus Dallas gewann die fünfte Finalpartie der World Series gegen die St. Louis Cardinals mit 4:2 und liegt in der Serie Best of Seven nun mit 3:2 vorn. Auch Edelfan Dirk Nowitzki reagierte begeistert. "Riesiger Sieg", twitterte der deutsche Basketballstar der Dallas Mavericks.
St. Louis hatte im zweiten Inning mit 2:0 geführt, Texas aber bis zum sechsten Inning zum 2:2 ausgleichen können. Mike Napoli gelang im achten Inning der entscheidende Schlag, der Michael Young und Nelson Cruz ins Ziel brachte. Begünstigt wurde der Rangers-Sieg durch einige Fehler auf St. Louis Seite.
Missverständnis am Telefon
Reliever Marc Rzepczynski, der Napoli den entscheidenden Schlag ermöglichte, sollte gar nicht mehr auf dem Pitcher Mound stehen. Cardinals Haupt-Coach Tony La Russa gab später laut espn.com an, dass er im Bullpen angerufen habe und sagte, Rzepczynski und Closer Jason Motte sollen sich bereit machen.
Bullpen-Coach Derek Lilliquist verstand aber nur den Namen Rzepczynski. Später rief La Russa erneut an und fragte nach Motte, diesmal verstand Lilliquist "Lynn" wie bei Reliever Lance Lynn.
Cardinals-Coach zeigt Verständnis
"Das passiert manchmal", zeigte sich La Russa nach dem Missverständnis versöhnlich. "Ich meine, es ist laut da unten und manchmal ruft man an und muss man warten, bis sich die Zuschauer beruhigt haben. Ich denke, es ist nicht unüblich."
Somit können die Rangers im sechsten Spiel in St. Louis ihren Triumph vorzeitig perfekt machen. Sollte den Cardinals indes der Ausgleich gelingen, hätten sie am Donnerstag in einem siebten und entscheidenden Match erneut Heimrecht.
Doch Nowitzki ist zuversichtlich, dass seine Rangers gleich die erste Chance zum Titelgewinn nutzen werden. "Ein Anzug, ein Hemd, eine Krawatte. Go Rangers", schrieb der Würzburger.